Geisecker SV leistet sich klassischen Fall einer unnötigen Niederlage „Maximal ärgerlich“

Geisecker SV leistet sich klassischen Fall einer unnötigen Niederlage
Lesezeit

Den klassischen Fall einer unnötigen Niederlage leistete sich der Geisecker SV im Bezirksliga-Duell gegen den FSV Gevelsberg. Die Gäste nahmen nach einem ausgeglichenen Spiel mit leichtem Chancenplus für Geisecke die drei Punkte mit. Mit 1:3 unterlagen die „Kleeblätter“.

Danach hatte es zunächst ganz und gar nicht ausgesehen. Zwar hatte Gevelsberg die erste Chance, als Keeper Sebastian Beutler mit starker Fußabwehr zur Stelle war (7.), doch das erste Tor fiel auf der anderen Seite: Julian Hüser köpfte eine Ecke von Adam Bouadjaj ins Netz (26.) – die nicht unverdiente Führung, die Florian Kliegel in der 36. Minute hätte ausbauen müssen. Doch nach Hüsers ganz starker Vorarbeit schoss Kliegel aus zentraler Position drüber.

Gevelsberger Ausgleich lag nicht in der Luft

Stattdessen glich Gevelsberg zwei Minuten später aus, als sich in der Geisecker Abwehr einer auf den anderen verließ, niemand aber klärte. Mit diesem Ausgleichstreffer, der zu diesem Zeitpunkt nicht in der Luft lag, ging es in die Kabinen.

Auch nach Wiederanpfiff hatte Geisecke die besseren Chancen. Aber eine Doppelchance durch Koray Sener, dessen Schuss aus kurzer Distanz geblockt wurde, und Hüser, der beim Nachschuss den Ball nicht richtig traf (50.), brachte ebenso wenig ein wie der Abschluss von Bouadjaj, der sechs Minuten später nach einer gelungenen Kombination über mehrere Station am Gevelsberger Torwart-Routinier Hamann scheiterte.

Gevelsberg wurde dann zwar stärker, aber die Entstehung des zweiten Gegentores war aus Geisecker Sicht trotzdem sehr ärgerlich: Der eingewechselte Dietz stocherte den Ball an Beutler vorbei zum 1:2 ins Netz.

Ein anderer Einwechselspieler hätte dann kurz vor Schluss wenigstens einen Punkt für Geisecke retten können. Doch Cangün Akgün, der zu allem Überfluss ein paar Minuten später auch noch mit einer Knieverletzung vom Feld musste, konnte eine mustergültige Flanke von Alexander Gowik aus kurzer Distanz nicht verwerten (89.). Stattdessen machte Gevelsberg mit der letzten Aktion der Partie zum 1:3 den Deckel drauf.

Geisecker SV hat neun Punkte Vorsprung

„Die Niederlage ist maximal ärgerlich. Wir hätten in der ersten Halbzeit mit 2:0 oder 3:0 führen können“, meinte Trainer Niklas Herberg, der sich zudem über das Defensivverhalten ärgerte, das zu zwei vermeidbaren Gegentoren geführt habe.

Tabellarische Auswirkungen hat die Niederlage für Geisecke nicht. Die Herberg-Elf bleibt Tabellenelfter und hat weiterhin neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz - bei fünf noch ausstehenden Spielen nach wie vor ein komfortabler Vorsprung. Ärgerlich war die Niederlage gegen Gevelsberg trotzdem.

Geisecker SV - FSV Gevelsberg 1:3 (1:1)

Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin, Patrick Filla (57. Alexander Gowik), Mathis Leuer, Julian Hüser, Adam Bouadjaj (78. Cangün Akgün), Kevin Loke (74. Marc Schipper), Luis Pothmann, Marc Langfeld (83. Robin Plank), Florian Kliegel, Koray Sener.

Tore: 1:0 Hüser (26.), 1:1 (38.), 1:2 (79.), 1:3 (90.+6).