Koray Sener drischt den Ball nach vorne.

Koray Sener (l.) traf gegen den VfL Kemminghausen. © Manuela Schwerte

Geisecker SV fügt Top-Team VfL Kemminghausen erste Pleite zu – drei Spieler verletzt raus

rnFußball-Bezirksliga

Als erstes Bezirksliga-Team hat der Geisecker SV den VfL Kemminghausen geschlagen. Dabei waren die Geisecker vom Pech verfolgt. Gleich drei Akteure mussten verletzt raus.

Geisecke

, 05.09.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einer couragierten Leistung bezwingt der Geisecker SV den zuvor dreifachen Sieger VfL Kemminghausen mit 1:0. Schütze des „Goldenen Treffers“ war Koray Sener schon in der zwölften Minute.

Jetzt lesen

Die erste Chance des Spiels ging aber an die Gäste. Doch Keeper Sebastian Beutler war nach 120 Sekunden zur Stelle und verhinderte den Rückstand. Auf der anderen Seite dauerte es bis zur zwölften Minute, ehe es gefährlich vor dem Gästetor wurde. Tim Finkhaus spielte auf Julian Hüser, der auf Sener weiterleitete.

Geisecker SV kriegt keinen Zugriff auf den VfL Kemminghausen

Trotz Bedrängnis ließ der Stürmer sich den Ball nicht abnehmen und traf zur frühen Führung. Anschließend entwickelte sich eine intensive Partie, in der der Gast etwas mehr vom Spiel hatte. Geisecke bekam keinen Zugriff auf die zweiten Bälle. Aber am Strafraum war stets Schluss.

Die beste Möglichkeit hatte Kemminghausen nach einem Freistoß. Der Ball knallte zunächst aus 20 Metern ans Lattenkreuz, den Nachschuss klärte Maximilian Wolff für die „Kleeblätter“ auf der Linie.

Jetzt lesen

Bitter wurde es für die Hausherren in der 38. Minute. Nach einem Zusammenprall zwischen Tim Ollerdissen und Sebastian Beutler außerhalb des Strafraums verletzten sich beide und wurden durch Maximilian Nölkenbockhoff und Patrick Filla ersetzt.

Und Keeper Nölkenbockhoff machte seine Sache gut und bekam von Trainer Wotzlawski nach der Partie ein Sonderlob. „Er hat unseren Keeper eins zu eins ersetzt. Großes Lob an ihn“, so der Coach.

Geisecker SV muss nochmal verletzungsbedingt wechseln gegen den VfL Kemminghausen

Denn in der zweiten Hälfte rannten die Gäste immer wieder an. Doch selten war dies strukturiert. Hohe Flanken waren kein Problem für den Ersatzkeeper, Fernschüsse landeten meistens in der Werbebande.

Nur einmal war Nölkenbockhoff bereits geschlagen, doch wieder war es Wolff, der den Ball ohne Probleme vor der Torlinie klären konnte. In der stärksten Drangphase der Gäste musste zunächst Finkhaus verletzt raus, dann aber dezimierte sich Kemminghausen selbst. Der bereits verwarnte Bedrihan Akca foulte unnötig im Mittelfeld und sah Gelb-Rot (65.).

Thomas Wotzlawski herzt den verletzten Tim Finkhaus.

Tim Finkhaus (l.) gehörte zu den Akteuren, die Geiseckes Trainer Thomas Wotzlawski verletzt auswechseln musste. © Manuela Schwerte

Die Überzahl nutzten die Gastgeber aber nicht konsequent aus. Die Konter wurden teilweise zu fahrig gespielt. So blieb es zwar bis zum Ende spannend, doch der Sieg geriet nicht ernsthaft in Gefahr.

Wotzlawski freute sich nach der Partie über den knappen Erfolg. „Wir waren griffig von der ersten Minute an und haben verdient gewonnen“, so der Trainer.

Jetzt lesen

Sein Gegenüber, Spielertrainer Fabian Kolodzik sah es etwas anders: „Wir müssen hier gewinnen. Aber wir waren nicht zielstrebig genug.“ Damit klettern die Geisecker auf Platz fünf der Tabelle und haben mit sieben Punkten einen guten Saisonstart hingelegt.

  • Geisecker SV - VfL Kemminghausen 1:0 (1:0)
  • Geisecke: Sebastian Beutler (40. Maximilian Nölkenbockhoff), Julian Boethin, Maximilian Wolff, Julian Hüser, Linus Scheen, Luis Pothmann, Tim Finkhaus (54. Tim Fischer), Cangün Akgün (58. Eugen Grauberger), Marius Manecki, Tim Ollerdissen (38. Patrick Filla), Koray Sener (77. Adam Bouadjaj).
  • Tor: 1:0 Sener (12.)
  • Gelb-Rote-Karte: Akca (65./wiederholtes Foulspiel)