Der erste Schritt ist geschafft mit dem 4:3 am vergangenen Sonntag gegen Eving Selimiye Spor. Doch jetzt will Fußball-Bezirksligist Geisecker SV den zweiten Teil nachlegen, einen weiteren Heimsieg feiern, um „danach ruhig in die Winterpause" zu gehen, wie es Trainer Thomas Wotzlawski ausdrückt Die „Kleeblätter“ erwarten am Sonntag den TuS Westfalia Wethmar (14.45 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage) am Buschkampweg.
Wethmar steht zwar auf Platz 13 und damit auf einem Abstiegsplatz, aber gute Erfahrungen haben die Geisecker mit diesem Gegner noch nie gemacht.
Thomas Wotzlawski kann sich noch bestens erinnern. Das Hinspiel endete 2:2. „Quasi mit der letzten Aktion haben wir den Ausgleich erzielt“, so der Coach. Besonders die beiden Flügelspieler hätten seiner Mannschaft das Leben schwer gemacht.
Nur Eving hat profitiert
Die Situation in der Tabelle der Bezirksliga 8 hat sich nach dem Rückzug des Holzwickeder SC II zu Beginn der Woche kaum geändert. Allein Geiseckes Tabellennachbar Eving Selimiye Spor, das gegen Holzwickede verloren hatte, profitierte von dem Rückzug. Allen anderen Teams, die so wie Geisecke gegen Holzwickede gewonnen hatten, wurden die Punkte abgezogen.
Andererseits wolle er gar nicht so auf die Tabellensituation schauen, sagt Wotzlawski. Westfalia Wethmar stehe mit dem Rücken zur Wand, was sie umso gefährlicher mache.
Alle Kräfte mobilisieren
Von der Spielstärke sieht der Geisecker Coach den Gegner auf einem Niveau mit Eving Selimiye Spor. „Eine ähnliche schwache erste Hälfte wie am Wochenende sollten wir uns nicht noch einmal erlauben“, warnt Wotzlawski. „Wir müssen noch ein letztes Mal in diesem Jahr alles in die Waagschale werfen und alle Kräfte mobilisieren“, fordert der Coach. Weiterhin gibt es in Geisecke eine ganze Reihe von Langzeitverletzten, aber Thomas Wotzlawski verspricht: „Unsere Mannschaft wird nicht schwächer sein als am vergangenen Sonntag.“
Geisecker SV mit Bauprojekt: Im Fokus stehen Vereinsmitglieder - GSV hat großen Vorteil
Geisecker SV knickt trotz des 1:3-Rückstands nicht ein : Trainer lobt „den absoluten Willen“
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV