Der Spielplan scheint es gut zu meinen mit dem Geisecker SV. Denn wenn nicht alle Eindrücke täuschen, ist es momentan ein richtig guter Zeitpunkt, gegen den VfB Schwelm anzutreten. An diesem Sonntag (13. April) sind die Geisecker in Schwelm zu Gast, wo in den vergangenen Tagen das sportliche Chaos ausgebrochen ist. Anstoß ist um 15 Uhr auf dem Rasenplatz Am Brunnen.
Schon am vergangenen Sonntag kamen die Schwelmer beim SC Berchum/Garenfeld mit 1:6 unter die Räder - der vorläufige Tiefpunkt für die Mannschaft, die ohne Auswechselspieler nach Garenfeld gekommen war. Zugleich war es das letzte Spiel für Trainer Nermin Jonuzi, der mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde. Dann kritisierte der langjährige Kapitän Michael Hong-Gonzales öffentlich den Vorstand, und mehrere Spieler kündigten an, nicht mehr für den Verein auflaufen zu wollen.
Turbulenzen beim Gegner VfB Schwelm
Mittlerweile sind die Schwelmer, nach der Hinrunde noch auf Platz vier der Bezirksliga 6, durch fünf Niederlagen am Stück auf den neunten Rang zurückgefallen. Gewonnen haben sie nach der Winterpause noch kein einziges Spiel.
Die Turbulenzen beim Gegner hat auch Geiseckes Trainer Niklas Herberg wahrgenommen. Allerdings würden sie „in keinster Weise“ seine Herangehensweise für das Spiel am Sonntag beeinflussen, versichert Herberg. Viel lieber als mit den Zuständen beim Gegner beschäftigt sich Herberg mit seiner eigenen Mannschaft. „Wir wollen in Schwelm darauf aufbauen, was wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben“, sagt Herberg und meint damit vor allem „eine gute Defensivstruktur“.

In der Tat scheinen unter Herbergs Regie die Zeiten vorbei, in denen Spiele mit Geisecker Beteiligung regelmäßig wahre Torfestivals wahren. Ein einziges Gegentörchen (beim 1:1 gegen Westhofen) musste Torwart Sebastian Beutler in den vergangenen vier Spiele schlucken.
„Wir arbeiten schon seit Saisonbeginn daran, defensiv stabiler zu stehen. Jetzt scheint diese Arbeit Früchte zu tragen - wobei man aber auch zugeben muss, dass wir zuletzt gegen Eichlinghofen oder auch gegen Westhofen schon in manchen Szenen auch das Glück des Tüchtigen hatten“, sagt der Trainer der „Kleeblätter“.
Mit dem BVB in Barcelona
Für das Spiel in Schwelm kann Herberg in personeller Hinsicht nahezu aus dem Vollen schöpfen. „Ein paar Jungs haben ein bisschen weniger trainiert, weil sie mit dem BVB in Barcelona waren. Aber eigentlich sieht es personell ganz gut aus“, erklärt der Geisecker Coach - in der Hoffnung, dass es seine Schützlinge am Sonntag besser machen als die Borussen in der katalanischen Metropole.