Vier Testspiele mit heimischer Beteiligung standen am vergangenen Sonntag (5. Februar) auf dem Programm. Im Einsatz waren die beiden Bezirksligisten Geisecker SV und VfL Schwerte sowie der SC Hennen (Kreisliga A) und B-Ligist SG Eintracht Ergste. Gegner dieses Quartetts waren jeweils Mannschaften, die in der Kreisliga A um Punkte spielen.
Geisecker SV - BR Billmerich 3:0 (1:0)
Gegen den Tabellenvierzehnten der Kreisliga A Unna-Hamm kamen die „Kleeblätter“ zu einem schmucklosen, aber verdienten Sieg. „Es war kalt und grau – und so war auch das Spiel“, meinte Trainer Thomas Wotzlawski. Die Gäste hätten über 90 Minuten diszipliniert verteidigt. „Wir haben nicht so viele Ideen gehabt, aber doch ein paar Aktionen, um das Spiel zu gewinnen“, so der Geisecker Coach. Er hatte allein neun Mal gewechselt, was dem Spiel zudem an Fluss nahm. Florian Kliegel, Eglon Nequeneaiandi und Julian Hüser erzielten die Treffer. „Wir können damit leben und testen am Mittwoch noch einmal in Garenfeld“, sagte Wotzlawski.
Geisecke: Sebastian Beutler (46. Florian Diedrich), Calvin Höptner (62. Cangün Akgün), Patrick Filla, Maximilian Wolff (62. Eugen Grauberger), Tobias Neynaber (62. Eglon Nequeneaiandi), Julian Hüser, Luis Pothmann (46. Linus Scheen), Tim Finkhaus (46. Julian Boethin), Marc Schipper (70. Mathis Leuer), Adam Bouadjaj (46. Tom Wotzlawski), Florian Kliegel (62. Marius Manecki).
Tore: 1:0 Kliegel (26.), 2:0 Nequeneaiandi (67.), 3:0 Hüser (82.).
TSC Eintracht Dortmund - VfL Schwerte 1:1 (1:0)
Das Geburtstagskind sorgte noch für ein spätes Remis des VfL Schwerte beim TSC Eintracht. David Sprungk verwertete in der 89. Minute eine Flanke von Lukas Severin zum 1:1-Endstand. Die Schwerter waren in der 21. Minute nach einem Absprachefehler in Rückstand geraten. Birnkraut und Göbel hätten bereits vor der Pause den Ausgleich erzielen müssen. „Es war kein gutes Spiel in der ersten Hälfte. Allerdings mussten wir auf neun Mann verzichten, und das ist trotz des guten Kaders schwierig. Da mussten wir auf einigen Positionen extrem improvisieren“, berichtete Trainer Fadil Salkanovic.
Sturmlauf mit 13:1-Torschüssen
Nach der Halbzeit sah Salkanovic „einen Sturmlauf mit 13:1-Torschüssen“. Birnkraut, Sprungk, Smajlovic, Meyer vergaben aber auch beste Chancen. „Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen. Immer wieder haben wir Abschlüsse generiert und dem Gegner keine Luft gelassen“, so der Trainer. Sprungk sicherte letztlich zumindest das Remis.
Schwerte: Stefan Ladkau, Alexander Göbel, Lukas Severin, Mohammed Ibrahem, Andre Meyer, Sebastian Kozlowski, Samy Smajlovic, David Sprungk, Tim Birnkraut, Janis Dworak, Adin Beganovic - Lukas Beßlich, Marcel Stratmann, Jan Römmich, Kingsley Ndubueze.
Tore: 1:0 (21.), 1:1 Sprungk (89.).
SC Hennen - Kamener SC 2:3 (2:3)
Ein wildes Spiel entwickelte sich in der ersten Halbzeit im Naturstadion. „Es hätte zur Pause auch 5:5 oder 6:6 stehen können“, meinte Co-Trainer Benjamin Gottstein. Aber sein Team lag zu diesem Zeitpunkt mit 2:3 im Hintertreffen. Kurios: Der Endstand war bereits nach 25 Minuten hergestellt. „Wir haben die Anfangsphase wieder verschlafen und kein gutes Abwehrverhalten gezeigt“, so Gottstein. „Henny“ Bergmann konnte, nach einem Pass von Khalaf in die Spitze, den Torwart umkurven und das 1:1 erzielen. Sergio Ferreira Viegas verkürzte nach zwei weiteren Gegentoren auf 2:3. Bergmann hatte die Vorlage gegeben. Im zweiten Abschnitt hätte Hennen laut Gottstein die Partie noch drehen können, legte aber eine schwache Chancenverwertung an den Tag.
Hennen: Maxim Tahrioui, Luca Bühren, Sergio Ferreira Viegas, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle (55. Gianluca Schink), Fabian Ketzer (46. Simon Wibbeke), Henri Nölle (60. Timo de Vries), Jonas Oelgeklaus, Nick Wachholz, Imad Khalaf (55. Janik Becker), Marcel Rudzinski (60. Nick Weinrich).
Tore: 0:1 (4.), 1:1 Bergmann (15.), 1:2 (16.), 1:3 (20.), 2:3 Ferreira Viegas (22.).
SpVg Linderhausen - SG Eintracht Ergste 3:2 (1:1)
Gegen den Tabellendritten der Hagener Kreisliga A, die Spielvereinigung Linderhausen, musste sich die SG Eintracht Ergste knapp mit 2:3 geschlagen gegeben. „Es war ein guter Test gegen einen guten Gegner. Hinten müssen wir in der einen oder anderen Situation noch stabiler stehen. Wir bekommen noch zu viele Gegentore“, berichtete Trainer Christian Tarrach nachher. Ergste ging zwar durch Gianluca Zocco in Führung (13.), doch der Gastgeber drehte die Partie mit drei Toren.
Ergste: Ben Laurenzis, Moritz Przybilla, Louis Bolz, Muhammed Cam, Justin Hubert, Philipp Jones, Yannick Actun, Lukas Lange, Jakob Queißer, Dennis Manske, Gianluca Zocco - Robin Klüter, Jans Schnitker, Tim-Alexander Schlütz.
Tore: 0:1 Zocco (13.), 1:1 (16.), 2:1 (56.), 3:1 (76.), 3:2 Lange (90.).