
Für David Graudejus und den VfL Schwerte war es gegen Gevelsberg ein gebrauchter Tag. © Manuela Schwerte
Gebrauchter Tag für VfL Schwerte: Rote Karte und die ersten vier Heim-Gegentore der Saison
Fußball-Bezirksliga
Kein einziges Gegentor hatte der VfL Schwerte in dieser Saison auf dem Schützenhof kassiert - bis zu diesem Sonntag. Da schenkte der FSV Gevelsberg dem VfL gleich vier Treffer ein.
Einen gebrauchten Tag erlebte der VfL Schwerte beim Bezirksliga-Heimspiel gegen den FSV Gevelsberg. Mit 1:4 kassierten die Schwerter gegen den vorher punktgleichen Gegner eine deutliche Niederlage, deren Endergebnis bereits zur Halbzeit feststand. Aber die Niederlage als solche war noch nicht alles.
Unschuldig waren die Schwerter an den Gegentreffern nicht. Denn bereits in der 9. Minute fiel das erste Gegentor. Eine harmlose Flanke in den Strafraum konnte Keeper David Graudejus, geblendet von der Sonne, nicht festhalten. Gevelsbergs Yann Luca Husseck köpfte unbedrängt ein.
Doch damit endeten die Fehler der Schwerter nicht. Denn sieben Minuten später vertändelten die Gastgeber vor dem gegnerischen Strafraum den Ball. Gevelsberg konterte und in die Flanke von der linken Seite rutschte Nils Berg rein. Der Abwehrspieler fälschte ins kurze Eck ab – 0:2.
In der 25 Minute das erste offensive Lebenszeichen der Schwerter, aber Mohamed Ouali brachte den Ball aus vier Metern nicht über die Linie. Auf der anderen Seite riss die Fehlerkette in der Abwehr nicht ab. Einen 20m-Freistoß konnte Graudejus nicht festhalten. Husseck war erneut der Nutznießer – 0:3 (34.).
Vladimir Kunz mit Fehlpass in der eigenen Hälfte
Die Gastgeber schöpften Hoffnung, als Ouali 240 Sekunden später per Direktabnahme verkürzte. Doch diese Hoffnung lebte nur kurz. Vladimir Kunz leistete sich in der eigenen Hälfte einen Fehlpass - Gevelsberg bedankte sich und es ging mit einem 1:4 in die Pause.
Zur zweiten Hälfte hatte sich der VfL viel vorgenommen, griff die Gäste früh an und versuchte diese, zu Fehlern zu zwingen. Doch der Fehler passierte auf der anderen Seite. Marcel Stratmann trat an der Mittellinie seinen Gegenspieler von hinten in die Beine und sah nicht unverdient die Rote Karte. Da er sich nach der Partie noch zu einer Beleidigung gegen den guten Schiedsrichter Daniel Seim aus Hüingsen hinreißen ließ, kann er nun mit einer längeren Sperre rechnen.
Trainer Fadil Salkanovic: „Sind der Musik hinterhergelaufen“
Auf dem Spielfeld passierte nicht mehr viel. Gevelsberg hatte einige Konterchancen, die aber ungenutzt blieben. Der VfL seinerseits versuchte zwar ins Spiel zurückzukommen, offensiv war es aber zu wenig. Trainer Fadil Salkanovic war nach der Partie sichtlich enttäuscht. „Gerade die ersten Tore schenken wir dem Gegner. Und dann laufen wir der Musik hinterher“, stellte der VfL-Coach fest.
- VfL Schwerte - FSV Gevelsberg 1:4 (1:4)
- Schwerte: David Graudejus, Luca Vöckel, Lukas Severin, Mohamed Ouali, Alexander Göbel (72. Kingsley Ndubueze), Vladimir Kunz, Marcel Stratmann, Sebastian Kozlowski (84. David Sprungk), Nils Berg (54. Andre Meyer), Jan Römmich (68. Janis Dworak), Adin Beganovic (35. Lukasz Zorawik).
- Tore: 0:1 (9.), 0:2 (16.), 0:3 (3.), 1:3 Ouali (38.), 1:4 (41.).
- Rot: Stratmann (55., grobes Foulspiel).