Auf dem Sportplatz Schützenhof richtet der VfL Schwerte in diesem Sommer die Fußball-Stadtmeisterschaft aus. © Bernd Paulitschke

Fußball

Fußballfreunde, bitte rot im Kalender anstreichen: Der 1. August ist Endspieltag

Mit der Veröffentlichung des Rahmenterminkalenders für die Saison 2020/21 ergibt sich auch der Terminplan für die Stadtmeisterschaft, die der VfL Schwerte auf dem Schützenhof ausrichtet.

Schwerte

, 28.01.2020 / Lesedauer: 3 min

Die aktuelle Saison der Amateurfußballer ist gerade mal zur Hälfte absolviert. Doch die Terminplaner des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) haben sich längst mit der Planung der Spielzeit 2020/21 beschäftigt und haben nun den FLVW Rahmenterminkalender für die nächste Saison herausgegeben.

Startschuss fällt am 9. August

Danach ist der erste Spieltag für den 9. August terminiert. Wie gehabt, werden die ersten beiden Spiele der Rückrunde noch im Dezember und damit vor der Winterpause ausgetragen (6. und 13. Dezember).

Eine Besonderheit gibt es in der kommenden Saison im November: Weil der stille Feiertag Allerheiligen (1. November) in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, ist an diesem Tag spielfrei. Nur drei Wochen später, am Totensonntag, ruht der Spielbetrieb ebenfalls.

Saisonfinale am Pfingstmontag, 24. Mai

Nach der Winterpause wird der Meisterschaftsspielbetrieb am 21. Februar fortgesetzt. Das Wochenende davor (Karneval) ist für eventuelle Nachholspiele vorgesehen.

Auch zu Ostern am ersten April-Wochenende werden allenfalls Nachholspiele ausgetragen, jedoch kein regulärer Spieltag. Anders sieht es zu Pfingsten aus. Denn für den Pfingstmontag (24. Mai) ist der letzte Spieltag der Saison terminiert.

Auf Kreisebene als Orientierung

Auf Kreisebene gilt der FLVW-Kalender als Orientierung – daran halten müssen sich die Kreisverantwortlichen bei ihrer Terminplanung nicht. So startete der Kreis Iserlohn in den vergangenen Jahren erst später in die Saison.

Ob das auch diesmal wieder so sein wird, ließ Kreisvorsitzender Horst Reimann am Dienstag auf Anfrage noch offen. Mit einem genauen Termin, wann es los geht, könne er noch nicht dienen, so Reimann.

„Aber im Wesentlichen werden wir uns nach dem Rahmenkalender richten“, sagt Reimann mit Blick auf die relativ frühen Sommerferien, die schon am 11. August enden.

Endspiel am Samstag, 1. August

Mit der Veröffentlichung des Rahmenterminkalenders herrscht nun auch Klarheit darüber, wann die Schwerter Stadtmeisterschaft stattfindet. Das Endspiel soll – wie in den Vorjahren auch – samstags eine Woche vor dem ersten Spieltag der Meisterschaftssaison über die Bühne gehen.

Diesmal also am 1. August, wie Werner Kraft, Vorsitzender der Fachgruppe Fußball im Stadtsportverband auf Anfrage bestätigte.

VfL Schwerte ist diesmal der Ausrichter

Ausrichter ist in diesem Jahr der VfL Schwerte auf dem Schützenhof, wo sich die Titelkämpfe in einem neuen Gewand präsentieren werden. Sie beginnen mit den beiden Spielen der Vor-Qualifikation am Donnerstag, 23. Juli, und Freitag, 24. Juli.

Die beiden siegreichen Teams dieser Partien mit Beteiligung des C-Ligisten TuS Wandhofen, des B-Ligisten Holzpfosten Schwerte 05 und zwei der drei A-Ligisten komplettieren die beiden Vorrundengruppen, in denen am Samstag (25. Juli) und Sonntag (26. Juli) je vier Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ über 1x45 Minuten um den Einzug ins Halbfinale spielen.

Beide Halbfinals an einem Freitag

Die beiden Halbfinals stehen für Freitag, 31. Juli, auf dem Terminplan, ehe tags darauf das Altherrenturnier (11 bis 16 Uhr), das Spiel um Platz drei (17 Uhr) und als Höhepunkt das Endspiel (19 Uhr) den Abschluss der reformierten Titelkämpfe bilden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen