Die Personalplanungen beim Fußball-Bezirksligisten VfB Westhofen für die nächste Saison gehen voran. Nach Ruslan Parankov, dessen Zugang vom Bezirksligisten Sportfreunde Hüingsen der Sportliche Leiter des VfB, Alessandro Ruggiero, Anfang der Woche bekannt gegeben hatte, präsentieren die Westhofener nun ihren zweiten Neuzugang für die Spielzeit 2025/26.
Es ist Jonas Sauer, der vom aufstiegsambitionierten B-Ligisten ETuS Schwerte-Ost nach Westhofen wechselt. Der 21-Jährige spielt zurzeit seine dritte Saison für die „Östlichen“ und war in mehreren Spielen der Mannschaftskapitän des Teams. Er war 2022 von den A-Junioren der SG Eintracht Ergste nach Schwerte-Ost gegangen.
Thomas Gerner: „Er bringt viel Gutes mit“
„Jonas will versuchen, bei uns den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Er ist ein Spieler für die Zukunft“, sagt Ruggiero. VfB-Trainer Thomas Gerner verrät, dass ihm Sauer auf der Stadtmeisterschaft im vergangenen Sommer in Geisecke positiv aufgefallen sei. „Jonas ist schnell und zielstrebig. Er ist in seiner Entwicklung sicherlich noch nicht fertig, bringt aber viel Gutes mit“, meint Gerner.

Beim ETuS Schwerte-Ost bedauert man Sauers Weggang. „Er will es in einer höheren Liga versuchen, das akzeptieren wir natürlich. Es gibt keinen Streit, die Türen für eine Rückkehr sind immer offen“, sagt ETuS-Trainer Tobias Felgner. Dennoch macht der ETuS-Caoch keinen Hehl daraus, dass ihm der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe des Wechsels von Westhofener Seite missfällt.
„Ich finde nicht gut damit an die Öffentlichkeit zu gehen, während wir mitten im Aufstiegskampf sind“, kritisiert Felgner die Westhofener Vereinsführung. Zugleich aber lässt er keinen Zweifel an seiner festen Überzeugung, dass Jonas Sauer bis zum Ende der Saison mit vollem Engagement seinen Teil dazu beitragen will, dass der ETuS Schwerte-Ost am Ende der Saison in die Kreisliga A aufsteigt.
Ruggiero: „Haben Nägel mit Köpfen gemacht“
Auf die Kritik des Lokalrivalen reagiert Alessandro Ruggiero gelassen. „Jonas Sauer hat sich für uns entschieden und hat das auch beim ETuS klar kommuniziert. Irgendwann ist dann auch mal der Zeitpunkt gekommen, an dem wir Nägel mit Köpfen machen.“
Eine andere Westhofener Personalie für die nächste Saison ist dagegen deutlich reibungsloser über die Bühne gegangen. Mit Emre In hat ein weiterer Stammspieler zugesagt. In kam 2022 von der Spielvereinigung Hagen 11 nach Westhofen und ist der elfte Spieler aus dem aktuellen VfB-Kader, dessen Verbleib die Westhofener bisher bekannt gegeben haben.