Für die Zeit nach Corona: Spielplan für die Stadtmeisterschaft steht

© Bernd Paulitschke

Für die Zeit nach Corona: Spielplan für die Stadtmeisterschaft steht

rnFußball-Stadtmeisterschaft

Allen Corona-Unwägbarkeiten zum Trotz haben die Verantwortlichen der Fachgruppe Fußball im Stadtsportverband für Planungssicherheit gesorgt, was die Stadtmeisterschaft im Sommer angeht.

Schwerte

, 03.04.2020, 15:47 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ausrichter der Titelkämpfe ist in diesem Jahr der VfL Schwerte, dessen Geschäftsführer Frank Samson zuversichtlich ist, dass die aktuelle Krise bis zum geplanten Austragungstermin (23. Juli bis 1. August) überstanden sein wird.

Spielplan basiert auf aktuellem Tabellenstand

Normalerweise hätten sich die Vereinsvertreter in diesen Tagen zu einer Fachgruppensitzung getroffen, um Details für das Turnier abzustimmen. Weil ein solches Treffen aus den bekannten Gründen zurzeit nicht möglich ist, ist man einen anderen Weg gegangen.

Jetzt lesen

„Nach Rücksprache mit Frank Samson vom VfL Schwerte haben wir und darauf geeinigt, ausgehend vom aktuellen Tabellenstand den Spielplan zu erstellen“, erklärt der Fachgruppenvorsitzende Werner Kraft.

Qualifikationsrunde und Kurzspielzeit

Nach dem neuen Modus – ein Turnier mit Gruppenspielen über eine Kurzspielzeit von 45 Minuten und einer vorgeschalteten Qualifikationsrunde für Kreisligisten – gibt es keine Auslosung im eigentlichen Sinne mehr. Viel mehr ergibt sich der Spielplan aus der Setzliste der zehn beteiligten Vereine.

Jetzt lesen

Die fünf Bezirksligisten (SC Berchum/Garenfeld, Geisecker SV, VfL Schwerte, ETuS/DJK Schwerte und SC Hennen), der bestplatzierte A-Ligist (SG Eintracht Ergste) sowie die beiden Sieger der vorgeschalteten Qualifikationsspiele bilden die beiden Vierergruppen, die am Samstag (25. Juli) und Sonntag (26. Juli) über die Spielzeit von 1x45 Minuten pro Partie um den Einzug ins Halbfinale spielen.

Freitags Halbfinale, samstags Endspiele

Dieses findet am Freitag, Juli statt. Tags darauf ermitteln die Alten Herren in bewährter Form auf Kleinfeld ihren Stadtmeister (11 bis 16 Uhr), ehe mit dem Spiel um Platz drei (17 Uhr) und dem Endspiel (19 Uhr) der abschließende Höhepunkt der Stadtmeisterschaft 2020 auf dem Plan steht – sofern Corona es zulässt.

Der Spielplan:

Qualifikation

Donnerstag, 23. Juli, 19.00 Uhr: VfB Westhofen - TuS Wandhofen

Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr: TuS Holzen-Sommerberg - Holzpfosten Schwerte

Samstag, 25. Juli

Gruppe 1 mit SC Berchum/Garenfeld, VfL Schwerte, SC Hennen und dem Sieger des Qualifikationsspiels VfB Westhofen gegen TuS Wandhofen.

13.00 Uhr: SC Berchum/Garenfeld - VfL Schwerte

14.00 Uhr: SC Hennen - VfB Westhofen/TuS Wandhofen

15.00 Uhr: SC Berchum/Garenfeld - SC Hennen

16.00 Uhr: VfL Schwerte - VfB Westhofen/TuS Wandhofen

17.00 Uhr: VfL Schwerte - SC Hennen

18.00 Uhr: VfB Westhofen/TuS Wandhofen - SC Berchum/Garenfeld

Sonntag, 26. Juli

Gruppe 2 mit Geisecker SV - ETuS/DJK Schwerte, SG Eintracht Ergste und dem Sieger des Qualifikationsspiels TuS Holzen-Sommerberg gegen Holzpfosten Schwerte.

13.00 Uhr: Geisecker SV - ETuS/DJK Schwerte

14.00 Uhr: SG Eintracht Ergste - Holzen-Sommerberg/Holzpfosten

15.00 Uhr: Geisecker SV - SG Eintracht Ergste

16.00 Uhr: ETuS/DJK Schwerte - Holzen-Sommerberg/Holzpfosten

17.00 Uhr: ETuS/DJK Schwerte - SG Eintracht Ergste

18.00 Uhr: Holzen-Sommerberg/Holzpfosten - Geisecker SV

Freitag 31. Juli

Halbfinale

18.00: 1. Gruppe 1 - 2. Gruppe 2

20.00: 1. Gruppe 2 - 2. Gruppe 1

Samstag, 1. August

17.00: Spiel um Platz 3

19.00: Endspiel

Lesen Sie jetzt