Für den VfB Westhofen im Doppeleinsatz Erst Torschütze, dann ein gelungener Aushilfsjob

VfB Westhofen nächste Saison
Lesezeit

Was für ein Fußball-Sonntag liegt hinter Maurice Chriske, Fußballer des VfB Westhofen. Der Defensivspieler gehört zum Kader der zweiten Mannschaft der Westhofener – und war mit seinem Team am vergangenen Sonntag (26. März) sehr erfolgreich. Mit dem 10:0-Erfolg gegen den Tabellenletzten Genclerbirligi Hörde fuhr die VfB-„Zweite“ in der Kreisliga B einen zweistelligen Sieg ein.

Chriske brachte seine Farben schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung – der Auftakt eines Torfestivals, mit dem der Tabellenzweite nach Punkten zum Spitzenreiter BSV Fortuna Dortmund II aufschloss. „Wir haben mit der Zweiten zurzeit einen guten Lauf. Man muss aber auch sagen, dass der Gegner nicht so stark war und uns mit seiner Spielweise in die Karten gespielt hat“, berichtet Chriske.

Für Ferreira eingewechselt

Während seine Teamkollegen den Kantersieg am Sonntagnachmittag genossen, stand für Maurice Chriske direkt anschließend an gleicher Stelle das zweite Spiel des Tages auf dem Programm. Denn weil die Westhofener „Erste“ im Defensivbereich den einen oder anderen Spieler ersetzen musste, sprang Chriske ein – und kam dann im Bezirksliga-Spiel gegen Blau-Weiß Voerde auch zum Einsatz. In der 63. Minute für Filipe Ferreira eingewechselt, bildete der 26-Jährige bis zum Spielende einen Teil der Abwehrkette – und war mit seiner eigenen Leistung am Ende zufrieden.

Maurice Chriske, hier in einem Spiel aus dem Jahr 2018, spielt eigentlich in der 2. Mannschaft des VfB Westhofen, half am Sonntag in der „Ersten“ aus.
Maurice Chriske, hier in einem Spiel aus dem Jahr 2018, spielt eigentlich in der 2. Mannschaft des VfB Westhofen, half am Sonntag aber in der „Ersten“ aus. © Paulitschke

Natürlich gebe es einen Unterschied zwischen dem Bezirksliga- und dem Kreisliga-B-Niveau, sagt er. „Das Tempo ist einfach höher und die technische Qualität der Spieler ist natürlich besser“, so Chriske. Die Umstellung aber habe er gut hinbekommen. So richtig überraschend ist dies nicht, denn komplettes Neuland war das Bezirksliga-Terrain für den 26-Jährigen nicht. Gerade aus der Jugend in den Erwachsenenbereich aufgerückt, gehörte Chriske in der Saison 2015/16 unter dem damaligen Trainer Michael Kalwa zum Bezirksliga-Kader des VfB, der dann in die Kreisliga A abstieg.

Rückkehr in Westhofens Erste?

Bis 2019 spielte Chriske dann noch in der ersten Mannschaft, ehe er fußballerisch kürzer trat und deshalb heute in der „Zweiten“ spielt – was aber nicht in Stein gemeißelt ist. Er fühle sich zwar pudelwohl in der Westhofener B-Liga-Truppe, sagt Chriske. Andererseits könne er sich aber auch durchaus vorstellen, in der nächsten Saison seine Chance zu suchen und die Saisonvorbereitung in der „Ersten“ mitzumachen. „Ich bin da noch unentschlossen“, sagt der Abwehrspieler.

Aber auch in der aktuellen Saison scheint es nicht beim Aushilfsjob am vergangenen Sonntag zu bleiben. Die beiden Trainer Lothar Huber und Christoph Pajdzik hätten ihm schon signalisiert, dass er auch am Sonntag in Gevelsberg wieder im Westhofener Bezirksliga-Kader stehen würde, verrät Chriske. Er klingt dabei fest entschlossen, auch im Spitzenspiel beim Tabellendritten seinen Mann zu stehen, wenn er gebraucht wird.