Mit 60 Fotos - wieder jubelt HVE Villigst-Ergste II Schwerte/Westhofen verspielt Derbysieg

Mit 60 Fotos - wieder jubelt HVE Villigst-Ergste II: Schwerte/Westhofen verspielt Derbysieg
Lesezeit

Es war wie nach dem Hinspiel: Nach einem umkämpften Schwerter Bezirksliga-Derby feierte die „Zweite“ der HVE Villigst-Ergste mit ihren Fans, während die Spieler der HSG Schwerte/Westhofen geknickt vom Parkett schlichen. Denn nach dem 26:25 im September 2023 gewannen die Villigst-Ergster erneut – wieder mit einem Tor Unterschied, diesmal mit 31:30.

Matthias Hermenau (re.), hier gestört von Julian Mische und Tim Schlütz, mit einem akrobatischen Anspiel.
Matthias Hermenau (re.), hier gestört von Julian Mische und Tim Schlütz, mit einem akrobatischen Anspiel. © Manuela Schwerte

„Wir sind selbst schuld“, stellte der frustrierte HSG-Trainer Tim Gurol nach Spielschluss fest – ein nachvollziehbares Fazit aus HSG-Sicht. Dass die ohne den verreisten Alexandr Denissov angetretenen Schwerter vor voll besetzten Tribünen der Gänsewinkel-Sporthalle leer ausgingen, lag an ihrer Schwächephase zu Beginn beider Halbzeiten.

Torwart Matthias Krabs hält stark

Schon die Anfangsphase gehörte dem HVE-Team, das mit 4:1 in Führung ging – nicht zuletzt wegen einiger Paraden von Matthias Krabs, dem eindeutig besten Torhüter des Abends. Die Gastgeber erhöhten dann sogar auf 11:6 (19.), hatten damit aber ihr Pulver für die erste Halbzeit weitgehend verschossen. Die HSG stand nun deutlich besser in der Abwehr und machte aus einem 9:12-Rückstand eine 15:12-Führung.

Die Tribünen der Gänsewinkel-Sporthalle waren beim Bezirksliga-Derby zwischen der HVE Villigst-Ergste II und der HSG Schwerte/Westhofen prall gefüllt.
Die Tribünen der Gänsewinkel-Sporthalle waren beim Bezirksliga-Derby zwischen der HVE Villigst-Ergste II und der HSG Schwerte/Westhofen prall gefüllt. © Manuela Schwerte

Doch auch die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts gehörte wieder der HVE. Vor allem Louis Weinberger hatte gegen seinen Ex-Klub einen gehörigen Anteil daran, dass Villigst-Ergste bis zur 46. Minute auf 25:20 davonziehen konnte.

Doch die HSG kam nochmal zurück und glich durch den stärker werdenden Aleksa Starcevic zum 29:29 aus (55.).

Tor von Toni Mrcela wird aberkannt

Doch die entscheidenden Treffer setzte wieder Weinberger – so auch den Treffer zum 31:30 gut zwei Minuten vor Schluss, der zugleich auch schon das letzte Tor der Partie war. Denn das vermeintliche Ausgleichstor von Toni Mrcela zählte nicht wegen eines Schrittfehlers – eine Entscheidung, mit der die HSG-Bank ganz und gar nicht einverstanden war.

So kam die HVE-„Zweite“ nochmal in Ballbesitz und schaukelte den knappen Vorsprung nach Hause. Anschließend meinte Sieger-Trainer Martin Halberstadt: „Es war ein Wechselbad der Gefühle. Ganz ehrlich: So richtig habe ich nicht mit einem Sieg von uns gerechnet. Umso mehr bin ich jetzt super-happy, dass wir es wieder geschafft haben.“

HVE Villigst-Ergste II - HSG Schwerte/Westhofen 31:30 (13:15)

Villigst-Ergste: Matthias Krabs, Louis Wlost - Louis Weinberger (11/1), Lennart Prünte (2), Nicolas Bartlau, Max Leggemann (3), David Muster (3), Johannes Nelskamp, Jan Stratmann, Fabian Suhr (6), Jonah Kathol, Jonas Kluge, Matthias Hermenau (6/4), Felix Dötsch.

Schwerte/Westhofen: Lukas Kell, Marvin Kapp - Dominik Yaltzis, Niklas Lohölter (3), Peter Hengstenberg (6), Tim Schlütz (4), Toni Mrcela (5/1), Lennart Schwies (4), Björn Stübe, Luca Holzhauer, Maximilian Kreul (2), Aleksa Starcevic (6/1), Julian Mische.

Hier kommen die Fotos zum Bezirksliga-Derby zwischen der HVE Villigst-Ergste II und der HSG Schwerte/Westhofen (31:30).

Hier kommen mehr Fotos zum Bezirksliga-Derby zwischen der HVE Villigst-Ergste II und der HSG Schwerte/Westhofen (31:30).

Hier kommen noch mehr Fotos zum Bezirksliga-Derby zwischen der HVE Villigst-Ergste II und der HSG Schwerte/Westhofen (31:30).