Der Favorit patzte zu Beginn, und auch das zweite Spiel des Tages hatte eine faustdicke Überraschung zu bieten. Die weiteren Partien in der Vorrundengruppe B endeten dann aber so, dass unter dem Strich die favorisierten Teams des VfL Schwerte und des VfB Westhofen den Halbfinaleinzug sicherten. Für den SC Hennen und die SG Eintracht Ergste reichte es dagegen nicht zum Weiterkommen.
Schon in ihrem ersten Spiel durchlebte die SG Eintracht Ergste, als B-Ligist im Kreise zweier Bezirksligisten und eines Landesligisten der Underdog, ein Wechselbad der Gefühle. Zwar drehten die Ergster die Partie gegen den SC Hennen nach 0:1-Rückstand zu einem 2:1-Erfolg, doch so richtig freuen konnten sie sich nicht. Denn ihr Kapitän Robin Klüter verletzte sich nach einer knappen halben Stunde in einem eigentlich harmlosen Zweikampf so schwer, dass der Rettungswagen kommen musste. Bittere Diagnose: doppelter Wadenbeinbruch.
Die zweite Überraschung
Besagter der Ergster Auftaktsieg war bereits die zweite Überraschung des Tages. Denn zuvor hatte der VfB Westhofen, als Landesligist das klassenhöchste Team des Teilnehmerfeldes, mit 0:1 das Nachsehen gegen den VfL Schwerte. Wie schon in der abgelaufenen Bezirksliga-Saison, als der VfL zweimal gegen den späteren Aufsteiger Westhofen gewann, gelang dem Team des Trainergespanns Lothar Huber/Christoph Pajdzik kein Tor gegen den VfL.

Zum Weiterkommen reichte es für die Westhofener trotzdem - auch wenn sie sich auch in ihrem zweiten Spiel nicht mit Ruhm bekleckerten. Gegen den SC Hennen reichte es nur zu einem 0:0. Dies war die einzige Partie der zwölf Vorrundenspiele, in der kein Tor fiel.
Überzeugender VfL Schwerte
Einen richtig guten Eindruck hinterließ dagegen der VfL Schwerte, der es nach dem sieg gegen Westhofen gegen kräftemäßig abbauende Ergster richtig krachen ließ und mit 5:0 gewann. Ärgerlich für Ergste, dass sie dann direkt anschließend gegen Westhofen erneut ran mussten - der Spielplan meinte es nicht gut mit dem klassentiefsten Team. Westhofen musste gewinnen, um das Vorrunden-Aus zu vermeiden - und tat das dann auch mit einem 6:0-Kantersieg. Damit war Ergste trotz des Auftakterfolges ausgeschieden.
Trostpreis für SGE Ergste
Trostpreis für die Eintracht: Sie verabschieden sich nicht als Tabellenletzter aus dem Turnier, denn der SC Hennen hatte am Ende trotz des 1:1-Achtungserfolges gegen den VfL einen Punkt weniger auf dem Konto als die Ergster. Gruppensieger ist der VfL Schwerte, der somit im zweiten Halbfinale am Donnerstag (3. August) auf den Gastgeber und Ligakonkurrenten SC Berchum/Garenfeld trifft. Tages zuvor spielen die Westhofener gegen den Geisecker SV um den Einzug ins Endspiel. Anstoß beider Halbfinal-Partien ist um 19 Uhr im Garenfelder Waldstadion.
Liveticker zum Nachlesen: So lief es in der Vorrundengruppe B der Fußball-Stadtmeisterschaft
Geisecker SV und SC Berchum/Garenfeld geben sich keine Blöße: Kreisliga-Duo ist raus
Liveticker zum Nachlesen: So lief die Vorrundengruppe A der Schwerter Stadtmeisterschaft