Wer am letzten Sonntag beim Spiel des Geisecker SV III gegen Vatanspor Hemer III einen Blick auf die Startaufstellungen warf, dürfte sich vermutlich kurz gewundert haben, ob er da auch wirklich richtig gelesen hat: Gleich fünfmal stand der Name „Vieregge“ in der Elf des Gastgebers gelistet.
Dabei handelte es sich allerdings nicht um einen Fehler. Sondern Bastian (19), Matthis (22), Nils (25), Tobias (25) und Thorsten (52) Vieregge liefen allesamt für die „Dritte“ des Geisecker SV in der C-Liga auf - eine absolute Kreisliga-Kuriosität, die bei der Familie und auch bei den Mannschaftskollegen für ein Schmunzeln sorgt.
„Wir sind tatsächlich direkte Familienmitglieder“, erklärt Thorsten Vieregge, Vater von Tobias. Die übrigen drei sind seine Neffen - und das ist noch nicht einmal der vollständige Vieregge-Verband.
Erst durch Daniel (21), Tobias jüngerem Bruder, wird das halbe Dutzend komplett - gar nicht so einfach, da die Übersicht zu behalten. Normalerweise spielen die sechs aber auch nicht in einem Team, sondern verteilen sich auf die zweite und dritte sowie die Altherrenmannschaft der „Kleeblätter“.
Familie spielt seit Jahren beim Geisecker SV
Die „Dritte“ ist derzeit allerdings ziemlich dünn besetzt, und als die Personalnot vor der Partie gegen Vatanspor Hemer III noch größer wurde, kamen Thorsten & Co. schnell auf die Idee, mit der halben Familie auszuhelfen. Trainer und Mannschaft hätten daraufhin direkt gesagt: „Das machen wir“, erklärt Thorsten Vieregge mit einem breitem Grinsen.
Dass die fünf direkt in der Startelf standen, wäre außerdem eine bewusste Entscheidung gewesen, „damit sich am Ende keiner verletzt oder ausgewechselt wird und wir wirklich zusammenspielen können“.
Im Verein sind die Vieregges schon seit vielen Jahren. Auch im Garten fliegen laut Thorsten seit dem Kindesalter „die Bälle durch die Luft“. Darüber hinaus hat das Sextet sogar noch mehr Gemeinsamkeiten: Bastian und Nils studieren beide auf Lehramt, Matthis und Tobias sind beide Heizungs-Handwerker, Thorsten und sein Sohn Daniel arbeiten beide bei der Polizei Hagen.
Letzterer war dort am vergangenen Wochenende beruflich eingebunden, weshalb er beim Familientreffen auf dem Fußballplatz nicht teilnehmen konnte. Was jedoch keineswegs heißt, das es nicht nochmal dazu kommt.
Sportliche Leistung entscheidet beim Geisecker SV III
„In erster Line entscheidet darüber selbstverständlich immer noch die sportliche Leistung“, sagt Thorsten Vieregge glasklar. Derzeit steht die „Dritte“ des Geisecker SV auf dem vorletzten Tabellenplatz, am kommenden Spieltag mit dem DJK Grün-Weiß Menden ein direkter Konkurrent aus dem Tabellenkeller zu Gast.
Allein aus zeitlichen Gründen werden dort aller Wahrscheinlichkeit nach nur diejenigen Familienmitglieder auf dem Platz stehen, die ohnehin regelmäßig für die dritte Mannschaft auflaufen. Sollte sich die Situation jedoch zeitlich und sportlich ergeben, wollen Thorsten und die Jungs definitiv gemeinsam spielen — diesmal dann zu sechst.
Sechs Vieregges beim Geisecker SV III
„Wir haben die fünf ja schon vollgemacht. Warum also nicht auch mit noch einem Mann mehr?“ kündigt Thorsten entsprechend an. Einzige Ausnahme: Sein Bruder wird nicht aktiv mit von der Partie sein. „Dem ist das alles inzwischen zu hektisch, weil er auch nochmal ein paar Jährchen älter ist“, erklärt der stolze Vater, Onkel und Bruder, weiß aber auch: „an der Seitenlinie unterstützt er uns immer lautstark“.
Frage der Woche: Abstiegskampf - welche Schwerter Landes- und Bezirksliga-Teams erwischt es?
Zum Durchklicken: 128 Foto-Impressionen von zwei Derbys und drei weiteren Fußballspielen
SG Massen zu stark für den Geisecker SV: Doppelschlag lähmt die „Kleeblätter“