ETuS/DJK Schwerte steht auf Abstiegsplatz An einem Doppeltorschützen liegt dies wohl kaum

ETuS/DJK Schwerte steht auf Abstiegsplatz: An einem Doppeltorschützen liegt dies wohl kaum
Lesezeit

Der ETuS/DJK Schwerte ist nach einer schlechten Hinrunde auf einem Abstiegsplatz der Dortmunder Kreisliga A2 in die Winterpause gegangen, möchte aber in der Rückrunde nichts mit dem Abstieg zu tun haben und die Klasse halten. Zudem sprang im letzten Saisonspiel des Fußballjahres 2022 ein wichtiger Punktgewinn heraus.

Als Tabellendrittletzter war es ein schwieriges Spiel für den ETuS/DJK Schwerte gegen die SpVg Berghofen, die immerhin als Tabellenvierter nach Schwerte-Ost gekommen war. Aber der ETuS/DJK kam gut in die Partie und ging durch Treffer von Jonas Sauer in der 48. und 72. Minute mit 2:0 in Führung. Die Schwerter schafften es aber nicht, diese Führung über die Zeit zu bringen und spielten am Ende nur 2:2 gegen Berghofen. So konnte man sich auf Seiten der Schwerter nicht so richtig über diesen Punktgewinn gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel freuen, denn diese 2:0-Führung, die bis zur 76. Minute Bestand hatte, darf man eigentlich nicht mehr hergeben.

Auf Anhieb ein Leistungsträger

Kommen wir zum Doppeltorschützen der „Östlichen“: Jonas Sauer kam erst im Sommer dieses Jahres aus der Jugend der SG Eintracht Ergste nach Schwerte-Ost und hat sich in seinem ersten Seniorenjahr auf Anhieb zu einem echten Leistungsträger des Schwerter Kreisliga-Teams entwickelt hat. Der Offensivspieler äußert sich zur Situation im Team: „Jeder von uns hat sich die Saison anders erhofft. Man merkt jetzt aber gegen Ende der Hinrunde, dass wir immer besser zusammengefunden haben.“

Jonas Sauer hat sich zu einem echten Leistungsträger des ETuS/DJK Schwerte entwickelt.
Jonas Sauer hat sich zu einem echten Leistungsträger des ETuS/DJK Schwerte entwickelt. © Manuela Schwerte

Obwohl die angespannte Tabellensituation etwas Anderes vermuten lassen könnte, wirkt Jonas Sauer mit sich selbst sehr zufrieden. „Ich werde definitiv noch einiges von den älteren Spielern lernen. Das hilft mir dann, die guten Leistungen auf den Platz zu bringen.“ Die beiden Treffer gegen Berghofen waren Sauers Saisontore Nummer vier und fünf - gut möglich, dass im zweiten Teil der Saison noch weitere Tore hinzukommen.

Ein Punkt Rückstand

Zum Jahreswechsel befindet sich der ETuS/DJK tabellarisch in der Bredouille - man steht nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz, allerdings mit nur einem Punkt Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze. Was man sich beim ETuS/DJK für die Rückrunde vorgenommen hat, liegt auf der Hand: „Unser Ziel ist es ganz klar, den Abstieg zu verhindern und unsere gute Moral auf den Platz zu bringen“ , sagt Jonas Sauer. Und die Winterpause soll dazu genutzt werden, sich fit zu halten und zu trainieren - damit man dann für den Rückrundenbeginn am 5. Februar gut gerüstet ist.

Drei Neuzugänge für ETuS/DJK Schwerte: Sportlicher Leiter: „Sehe uns auf einem guten Weg“

Wohl zum letzten Mal: Wichtiger Spieler hilft erfolgreich bei ETuS/DJK Schwerte aus

Youngster glänzt als Doppeltorschütze: 2:0-Führung reicht ETuS/DJK Schwerte nicht zum Sieg