Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten bejubelte der ETuS/DJK Schwerte gestern einen 2:0-Heimsieg gegen Ay Yildiz Derne und vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen der Dortmunder Kreisliga A2 auf fünf Punkte – die Zeiten, in denen die „Östlichen“ nach unten gucken müssen, scheinen der Vergangenheit anzugehören. „Das war ohnehin nie unser Anspruch“, stellte Trainer André Haberschuss nach dem Spiel klar.
Gegen Derne begannen die Schwerter richtig gut. Nachdem Kadir Günaydin zunächst Aluminium-Pech hatte (6.), zielte er drei Minuten später besser und sorgte für die frühe Führung. Dabei war der Torschütze erst kurzfristig in die Anfangsformation gerutscht, weil sich Marvin Schröder beim Aufwärmen verletzt hatte.
Jonas Hustadt pariert stark
Mit diesem Vorsprung im Rücken lief der Ball flüssig durch die Reihen der Gastgeber. Die letzte Konsequenz im Abschluss aber fehlte – der ETuS/DJK versäumte es, das 2:0 nachzulegen. Mit Wiederanpfiff war von der Feldüberlegenheit des ersten Spielabschnitts aber nichts mehr zu sehen.
Derne übernahm nun das Kommando und hatte auch Chancen. Doch die Gäste scheiterten entweder am starken Jonas Hustadt im ETuS/DJK-Tor, der sich mehrfach auszeichnen konnte, oder in der 54. Minute am Außenpfosten.
Mitten in die Derner Drangperiode setzte der ETuS/DJK einen Konter (78.): Jonas Sauer eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, zog das Tempo an und schickte Milos Bratic auf die Reise. Dieser blieb cool im Abschluss und stellte den 2:0-Endstand her.
ETuS/DJK Schwerte - Ay Yildiz Derne 2:0 (1:0)
Schwerte: Jonas Hustadt, Milos Bratic (82. Alion Sow), Kevin Loke (62. Tim Mühlhof), Jonas Sauer, Raphael Marx, Nico Geitebrügge, Jordan Howie, Semih Aktas, Justin Sawatzki, Nouridine Bah, Kadir Günaydin.
Tore: 1:0 Günaydin (9.), 2:0 Bratic (78.).
Liveticker zum Nachlesen: Die Spiele des VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV
Zwei Klub-Vertreter entschuldigen sich - und der Ausrichter für nächsten Sommer steht fest
ETuS/DJK gegen VfL Schwerte - Aufeinandertreffen der Erzrivalen