Im Kellerduell gegen BV Brambauer II muss der ETuS/DJK Schwerte eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Bei der 2:3-Niederlage verschliefen die Schwerter die erste Hälfte und belohnten sich für eine gute zweite Halbzeit nicht. Die Folge: Die „Östlichen“ bleiben als Tabellendrittletzter auf einem Abstiegsplatz und stehen nur noch wegen des besseren Torverhältnisses vor dem punktgleichen BV Brambauer.
Besonders in den ersten 25 Minuten waren die Gastgeber von der Rolle. Nach Abstimmungsproblemen mit seinen Vorderleuten musste Jonas Hustadt bereits in der vierten Minute hinter sich greifen. BVB-Stürmer Osman Kumac nutzte dies zur Führung. Und der Angreifer war es auch, der nach 13 Minuten das zweite Mal traf. Der ETuS/DJK konnte froh sein, dass zwei Schüsse nur an der Latte landeten (9., 20.), ansonsten wäre die Partie schon früh entschieden worden. So gelang den Gastgebern mit dem ersten richtig guten Angriff der Anschlusstreffer. Jonas Sauer hatte Ergün Yildirim bedient und dieser verkürzte kurz vor der Pause zum 1:2 (44.).
Rafael Kovac trifft Pfosten
Die Schwerter kamen wie verwandelt aus der Kabine. In der 47. Minute traf Rafael Kovac den Pfosten. Anschließend drückten die Gastgeber auf den Ausgleich, der in der 68. Minute durch Dustin Schürholz gelang. Doch die Freude währte nicht lange. Nach einem vermeintlichen Foul zeigte der Dortmunder Schiedsrichter Sharikan Sivanathan, der die Gäste bei strittigen Szenen meistens bevorteilte, auf den Punkt. Kumac ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte mit dem dritten Treffer die erneute Führung für die Gäste (72.). Anschließend hatten die Schwerter zwar noch einige Chancen, der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen.
Kein Kommentar zum Schiri
Brambauers Trainer Ilker Besok zeigte sich nach der Partie zufrieden. „Es war ein schwieriges Spiel, aber der Sieg geht aufgrund der ersten Hälfte auch in Ordnung“, so der BVB-Coach. Genau da setzte auch die Kritik von ETuS/DJK-Trainer Andrè Haberschuss an: „Erste Halbzeit haben wir verpennt, aber nach der Pause kommen wir gut zurück. Zur Schiedsrichterleistung, das habe ich mir auf die Fahne geschrieben, werde ich nichts sagen.“
ETuS/DJK Schwerte - BV Brambauer II 2:3 (1:2)
Schwerte: Jonas Hustadt, Rafael Kovac, Marvin Schröder, Anel Delalic, Milos Bratic, Ergün Yildirim, Nouridine Bah, Kevin Loke, Raphael Marx (46. Dustin Schürholz), Alion Sow, Jonas Sauer.
Brambauer: Michael Kröger, Jakub Pieczka (66. Enis Iscan), Josua Runkel, Philipp Scheuren, Sedat Özyavuz (61. Leon Langmann), Osman Kumac, Ozan Bayrakli, Rudih Tordsyan, Adem Cakir (90. Cüneyt Cakir), Ilker Kelic (90. Jan Ide), Manuel Linz (46. Orthan Aydemir).
Tore: 0:1 Kumac (4.), 0:2 Kumac (13.), 1:2 Yildirim (44.), 2:2 Schürholz (68.), 2:3 Kumac (72., Foulelfmeter).
Vor wichtigem Kellerduell: Neuzugänge sollen ETuS/DJK Schwerte im Winter verstärken
Frage der Woche: Gewinnt ETuS/DJK Schwerte das Abstiegsduell
Leistungsträger von Freistellung bei ETuS/DJK Schwerte überrascht: „Wurde kalt erwischt“