Das Derby im EWG-Sportpark hat offenbar Spuren hinterlassen. „Meine Nerven....“ stöhnte Matthias Goldschmidt, Trainer der „Zweiten des ETuS/DJK Schwerte, nach einem nicht alltäglichen Torfestival im EWG-Sportpark gegen die dritte Mannschaft des VfL Schwerte. Mit einem 5:5-Unentschieden endete das C-Liga-Derby.
Fünf Tore des VfL Schwerte in Serie
Letztlich war die Punkteteilung wohl das gerechte Ergebnis nach einer Achterbahnfahrt. „Wir hätten eigentlich schon klar in Führung gehen müssen, liegen dann aber plötzlich mit 0:2 zurück“, meinte Goldschmidt zur Anfangsphase der Partie. Ibrahim Kantar hatte sich als Doppeltorschütze für den VfL auszeichnen können.
Dann aber drehten die Gastgeber das Spiel. Zwei Tore kurz vor der Halbzeit durch Habib Ghaoui und Tobias Felgner und zwei weitere Treffer nach Wiederanpfiff durch Ghaoui und Guy Nzinga - und schon lag der ETuS/DJK mit 4:2 vorne. „Was dann passiert ist, kann ich nicht verstehen“, haderte Goldschmidt, „wir waren total offen und haben die Ordnung verloren.“ Die Folge: Die Blau-Weißen glichen durch Kantars dritten Treffer des Tages und Ali Akdeniz zum 4:4 aus - und mehr noch: Anil Güney sorgte gar für das 5:4 für den VfL, ehe Nzinga für den Endstand sorgte.
Unter dem Strich bleibt festzuhalten: „Es war ein wilder Ritt - für die Zuschauer ein schönes spiel, für die Trainer der Wahnsinn“, fasste Matthias Goldschmidt den Spielverlauf zusammen. Und mindestens genauso wenig: Mit Ausnahme von ein paar hitzigen Szenen, nach denen sich das Geschehen aber schnell wieder beruhigt hatte, ging das Prestigederby in geordneten Bahnen über die Bühne. „Hinterher haben beide Teams noch zusammengesessen - man kennt sich halt“, so Matthias Goldschmidt.
Platz sieben und elf
In der Tabelle bleiben die beiden Lokalrivalen nach der turbulenten Punkteteilung auf den jeweiligen Plätzen, auf denen sie schon vor dem Spiel standen: Der ETuS/DJK II ist Siebter, der VfL III steht auf Platz elf.
VfL Schwerte serviert Magerkost: Ende der Serie und eine Schrecksekunde kurz vor Schluss
Verlorenes Sieben-Tore-Spektakel: SC Hennen bleibt im Tabellenkeller kleben
Spielabbruch und Polizei-Einsatz in Dortmunder Kreisliga: Trainer berichtet von Schlag