ETuS mit neuem Torwart ins Stadtmeisterschafts-Halbfinale 2:8-Pleite am Tag danach

ETuS mit neuem Torwart ins Stadtmeisterschafts-Halbfinale: 2:8-Pleite am Tag danach
Lesezeit

Auf der Torwart-Position des ETuS Schwerte-Ost gab es viel Bewegung in der jüngeren Vergangenheit. Nach dem Weggang von Jonas Hustadt, Stammtorhüter der Vorsaison, zum TuS Eichlinghofen II stand in den ersten Vorbereitungsspielen mit Jonas Kosina ein Youngster zwischen den Pfosten. Kosina ist aber eigentlich als Feldspieler im Team von Trainer Tobias Felgner vorgesehen.

Ab Anfang August soll dann der momentan noch gesperrte Levin Haberschuss, Sohn des Ex-Trainers André Haberschuss, die Nummer eins der „Östlichen“ werden - zumindest war es bisher so kommuniziert worden. Nun aber gibt es noch einen weiteren Torwart beim ETuS, der sich mit Levin Haberschuss laut Trainer Felgner einen Konkurrenzkampf liefern soll: Evan Kötter gab sein Debüt für das Felgner-Team vor einer Woche im Testspiel beim SSV Hagen (3:4) und war auch am vergangenen Samstag (20. Juli) der Stadtmeisterschafts-Torwart des ETuS.

Evan Kötter hat wieder Lust auf Fußball

Mit zwei Siegen (2:1 gegen Holzpfosten Schwerte und 5:1 gegen den SC Hennen) und einer Niederlage (0:4 gegen den VfL Schwerte) haben die „Östlichen“ den Sprung ins Halbfinale geschafft - und Torwart Kötter machte dabei einen sicheren Eindruck. „Evan hat etwa ein Jahr Pause gemacht. Aber er hat jetzt wieder Lust auf Fußball bekommen“, sagt Felgner über den jungen Keeper, der in der Jugend höherklassig beim TSC Eintracht Dortmund unterwegs war.

Evan Kötter, neuer Torwart des ETuS Schwerte-Ost.
Evan Kötter, neuer Torwart des ETuS Schwerte-Ost. © Bernd Paulitschke

Aber nicht nur Kötter habe seine Sache bei den drei Spielen der Stadtmeisterschafts-Vorrunde in Geisecke gut gemacht, so Tobias Felgner. „Die Jungs haben es richtig gut durchgezogen“, sprach der Trainer ein Pauschal-Lob aus, das vor allem für das letzte Turnierspiel gegen Hennen galt. Das überzeugende 5:1 bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war der Beleg dafür, dass die Mannschaft gut in Schuss ist.

ETuS geht gegen Fortuna Hagen unter

Nicht so recht in dieses Bild passt da das Ergebnis des Testspiels, das der ETuS am Tag nach seinem Stadtmeisterschaftseinsatz bestritt. Mit 2:8 gingen die „Östlichen“ am Sonntag (21. Juli) gegen den B-Ligisten SV Fortuna Hagen unter. Wegen der hohen Belastung am Tag davor und wegen einiger kurzfristiger Ausfälle hätte er gut und gerne auf dieses Spiel verzichten können, so Felgner. „Aber aus Respekt vor dem Gegner wollte ich auch nicht kurzfristig absagen - sowas gibt es bei mir nicht“, so Tobias Felgner.

Zur Halbzeit der Partie lagen die Schwerter nur mit 0:1 hinten. Mit zunehmender Spieldauer machte sich aber der Kräfteverschleiß mehr und mehr bemerkbar. So musste Jonas Kosina, der diesmal im ETuS-Tor stand, achtmal hinter sich greifen. Die beiden ETuS-Tore erzielte Justin Felgner, Bruder des Trainers, zum zwischenzeitlichen 1:5 und 2:7.