Anfang Dezember des letzten Jahres war das Ziel des ETuS Schwerte-Ost, mit einem möglichst großen Vorsprung auf Tabellenplatz drei in der Kreisliga B in die Winterpause zu gehen. Gleichzeitig wurde ein vielversprechender Neuzugang für die Rückrunde vorgestellt. Und beides hat sich bereits bewährt. Die „Östlichen" stehen mit acht Punkten Abstand auf einem Aufstiegsplatz. Und der Neuzugang hat ebenfalls schon überzeugt.
Aus der Kreisliga A wechselte Oguz Kalaya nach Schwerte. Der Verteidiger von Westfalia Wickede soll die drittbeste Defensive der Iserlohner B-Liga (nur der BSV Menden II und die SG Hemer II sind besser) noch einmal verbessern. Der ETuS hat in den bisherigen 17 Saisonspielen 26 Gegentore kassiert. Dass Kalaya die richtige Verstärkung ist, davon ist Trainer Tobias Felgner absolut überzeugt.
„Oguz ist ein junger Spieler und ich habe ihn bislang sehr, sehr agil erlebt. Er hat eine richtige Einstellung zum Fußball." Der 20-Jährige habe sich in den ersten Wochen vor allem als guter Zweikämpfer präsentiert. Gleichzeitig sei er „sehr schnell und auch gut am Ball, also er wird auch wichtig für unseren Spielaufbau", prognostiziert Felgner.

Im Testspiel beim Hagener A-Ligisten TSV Dahl (2:4) am vorletzten Wochenende sammelte Kalaya die ersten 90 Minuten im ETuS-Trikot. Am vergangenen Sonntag, als der B-Ligist gegen den SV Fortuna Hagen II testete und mit 4:1 gewann, fehlte Kalaya dagegen gänzlich im Kader. „Er hatte ein paar Probleme am Knie und war deswegen nicht dabei", erklärt Felgner, „wahrscheinlich etwas überlastet nach den vielen Trainingseinheiten jetzt."
In Wickede kam Kalaya in der Hinrunde nur selten zum Zug, jetzt soll er zum Stammspieler reifen und erfährt dadurch natürlich auch wieder eine größere Belastung. Bis auf leichte Fitnessrückstände habe man aber nichts von der fehlenden Spielpraxis gemerkt. „Es war, als wenn er nie weg gewesen wäre, er ist sofort eine Hilfe", schwärmt Felgner.
Eine Hilfe, die am besten auch über die anstehende Rückrunde hinaus in Schwerte bleiben soll. Die meisten Gespräche bezüglich der Saison 2025/26 seien bereits geführt und erfolgreich abgeschlossen worden. „Zwischen 17 und 19" Spieler des aktuellen Kaders hätten ihre Zusage für die kommende Spielzeit bereits gegeben.
„Das ist eine gute Anzahl", freut sich Felgner, „es ist ja ein bisschen schwierig, weil keiner weiß, wo es hingeht. Aber so ist es schon einfacher als in den letzten Jahren, wenn man gegen den Abstieg gekämpft hat. Das ist eine gute Bestätigung für das, was wir in der Hinrunde gemacht haben."
ETuS Schwerte-Ost trifft Personalentscheidungen
Auch Felgner selbst plane, über den Sommer hinaus Teil des ETuS zu bleiben: „Ich bin jetzt 13 Jahre im Verein und gerade jetzt in etwas schwierigen Zeiten will ich helfen, das wieder in die richtige Richtung zu lenken." Ob als Trainer, als Sportlicher Leiter, wie er es schon zuvor war, oder in ganz andere Funktion sei aber noch nicht klar.
Klar ist dagegen eine weitere Personalie in diesem Winter. Mit sofortiger Wirkung hat sich ETuS von Offensivspieler Robin Krigs getrennt, verkündet Tobias Felgner. Als Gründe für die Trennung führt der ETuS-Coach „Unzuverlässigkeit, und das auch nicht zum ersten Mal" an, ohne genauer darauf einzugehen. „Wir haben jetzt einen Schlussstrich gezogen."