Es reicht nicht Oberliga ist für die Villigst-Ergste eine Nummer zu groß

Es reicht nicht: Oberliga ist für die Villigst-Ergste eine Nummer zu groß
Lesezeit

Was war das für Jubel bei der HVE Villigst-Ergste im Sommer dieses Jahres. Mit dem Aufstieg in die Oberliga sind die Villigst-Ergster in bis dahin noch nicht gekannte sportliche Sphären vorgedrungen. Und heute? Mit 0:18-Punkten steht die HVE auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Erfolgserlebnis ist dem Überraschungs-Aufsteiger in der höheren Liga bisher verwehrt geblieben - auch wenn sie zuletzt mehrfach nah dran waren.

So ist die These nicht allzu gewagt, dass die erste Oberliga-Saison zugleich auch die vorerst letzte für die HVE ist - erst recht vor dem Hintergrund, dass am Saisonende mindestens fünf Mannschaften absteigen müssen. Möglicherweise sogar noch mehr, denn jede Mannschaft aus Westfalen, die aus der 3. Liga West in die Oberliga absteigt, sorgt für einen zusätzlichen Absteiger aus eben dieser Oberliga - eine Konsequenz aus der nicht unumstrittenen Vorgehensweise des Verbandes, die Ligen nach dem vermehrten Aufstieg durch die in der wegen Corona vorzeitig beendeten Saison vergebenen Wildcards in Windeseile auf ihre ursprüngliche Stärke zurückzuführen.

Sportliches Abenteuer

So wird das sportliche Abenteuer, sich als Dorfverein mit Mannschaften zu messen, die zum Teil von ihren Strukturen an der Grenze zum Profisport unterwegs sind, aller Handball-Wahrscheinlichkeit nach Ende Mai 2023 schon wieder beendet sein. Bis dahin wird das HVE-Team weiterhin versuchen, den einen oder anderen Gegner zu ärgern. Hier und da ist das im bisherigen Saisonverlauf schon gelungen - wenn auch noch ohne zählbaren Erfolg. Aber das kann ja noch kommen. Insgesamt aber kommt man um die Erkenntnis nicht umhin: Es reicht einfach nicht für die vierthöchste Liga.

Zudem wird die Spielzeit 2022/23 noch lang - die vor der Saison auf 17 Mannschaften aufgestockte Liga lässt grüßen. Auch wenn vorher klar war, dass man die eine oder andere auch deftige Pleite einkalkulieren muss: Mit jeder Niederlage wird die Moral und das Wir-Gefühl - ein wesentlicher Faktor für die HVE-Erfolge der vergangenen Jahre - ein Stück mehr auf die Probe gestellt.

Kein allzu großer Druck mehr

Andererseits: Den ganz großen Druck des unbedingten Gewinnen-Müssens gibt es für die HVE Villigst-Ergste jetzt schon nicht mehr. Das mag zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison befremdlich klingen, ist aber letztlich nichts anderes als eine realistische Einschätzung der sportlichen Kräfteverhältnisse. Unter diesen Voraussetzungen können die HVE-Spieler unbeschwert aufspielen und weiterhin ihre Erfahrungen sammeln, um in der nächsten Saison wieder neu anzugreifen. Dann aber nicht mehr in der Oberliga.

HVE Villigst-Ergste verliert beim Vorletzten deutlich: „Damit kannst du kein Spiel gewinnen“

Kämpferischer HVE-Kapitän: „Jetzt schon Haken an die Saison machen, wäre völliger Quatsch“

Fotostrecke zum Durchklicken: 120 Bilder vom Fußball, Handball und Futsal