Erster Klecks auf weißer Westhofener Weste - und eine Holzener Flanke ins Glück

© Bernd Paulitschke

Erster Klecks auf weißer Westhofener Weste - und eine Holzener Flanke ins Glück

rnFußball-Kreisliga A

Fünf Spiele war die Weste des VfB Westhofen weiß, nun hat sie einen Klecks. Trotzdem führt der VfB die A-Liga-Tabelle an - eine Tabelle, in der auch der TuS Holzen-Sommerberg oben mitmischt.

Schwerte

, 04.10.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der VfB Westhofen hat zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel der Dortmunder Kreisliga A1 nicht als Sieger beendet, bleibt aber trotzdem Tabellenführer. VfB-Lokalrivale TuS Holzen-Sommerberg kletterte derweil auf den vierten Platz.

TuS Rahm - VfB Westhofen 1:1 (1:1)

Der Tabellenführer aus Westhofen trennte sich im Spitzenduell der Dortmunder Kreisliga A1 am sechsten Spieltag beim TuS Rahm mit einem 1:1-Unentschieden. Für beide Vereine waren es die ersten Punkte, die sie in dieser Spielzeit liegen ließen.

VfB-Trainer Christoph Pajdzik war nach dem Schlusspfiff nicht unzufrieden mit dem Ergebnis, hatte seine Mannschaft damit doch einen direkten Kontrahenten auf Distanz gehalten. Pajdzik: „In der zweiten Halbzeit war mir das nach vorne ein bisschen zu wenig. Da waren wir nicht mehr so ballsicher wie noch vor der Pause.“

Mit dieser Meinung war er sicher nicht allein – zu zerfahren waren weite Strecken der zweiten Hälfte. Am Ende konnte sich der VfB sogar noch bei seinem Keeper Alex Vassiliou und dem Pfosten bedanken, dass es nach einem Rahmer Konter nicht 2:1 für den Gastgeber hieß (80.).

Jetzt lesen

Die Westhofener dominierten die ersten 45 Minuten und steckten auch den frühen Rückstand durch Bünjamin Altun ziemlich gut weg (14.). Immer wieder war es Giuseppe Restieri, der sich gut in Szene setzen konnte, an diesem Tag aber das Schussglück nicht gepachtet hatte. Mehrfach war er an einem Treffer sehr nah dran, dazu reichen sollte es aber an diesem Tag einfach nicht. Das dickste Ding feuerte er aus gut und gerne 25 Metern an den linken Pfosten ab. Keeper Maurice Ludwig im Tor der Dortmunder reagierte gar nicht und wäre da nie und nimmer herangekommen (38.).

Kurz davor war es Patrik Menze, der nach einem langen Diagonalpass auf der rechten Seite freie Bahn hatte und mit seinem ersten Saisontor den Rückstand für Westhofen zum 1:1 egalisiert hatte - ein Spielstand, bei dem es bis zum Abpfiff blieb.

Westhofen: Alexander Vassiliou, Björn Schulte-Tillmann, Jannik Braß, Pascal Monczka, Dustin Zahlmann, Lukas Winczura, Robin Becker, Patrik Menze (78. Patrik Schmidts), Maurica Bröckelmann, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri.

Tore: 1:0 (14.), 1:1 Menze (34.).

Jetzt lesen

TuS Holzen-Sommerberg - Mengede 2 1:0 (0:0)

In einer mäßigen Kreisliga A-Partie zwischen dem TuS Holzen-Sommerberg und der Zweitvertretung von Mengede 08/20 gelang Eric Raidt der „Goldene Treffer“, der zum 1:0-Sieg seines Teams reichte.

Holzens Trainer Arne Werner fasste das Wichtigste der Partie kurz und knapp zusammen: „Hauptsache gewonnen.“ Denn Holzen konnte gegen schwache Mengeder nicht überzeugen und passte sich dem Niveau der Gäste an. „Es fehlten immer wieder die letzten Pässe, um richtig gefährlich vor dem gegnerischen Tor zu werden“, beschrieb Werner die 90 Minuten.

Jetzt lesen

So war es symptomatisch, dass der einzige Treffer der Partie auch nicht herausgespielt war. Nach gut einer Stunde Spielzeit wollte Eric Raidt von der rechten Seite eigentlich flanken, doch der Ball landete im langen Eck des Gästetores - dies war laut Trainer Werner auch schon der einzige richtige Höhepunkt des Spiels. Mengede hatte aber auch nichts dagegen zu setzen und so plätscherte die Partie vor sich hin. Arne Werner abschließend: „Die drei Punkte sind das einzig Positive.“

Holzen: Louis Reeck, Joshua Hendrik Wloch, Florian Klose, Marco Philipp Mrozek (46. Jannik Kleinfeldt), Peter Kleinschmidt (82. Daniel Hoffmann), Justus Rettig (76. Tom Coblenz), Dustin Pfeiffer, Umut Akcay (58. Maximilian Schmidt), Til Elspaß, Eric Raidt, Luca Christoph Bluma.

Tor: 1:0 Raidt (62.).

Lesen Sie jetzt