
© Oskar Neubauer
Erinnerungen eines Torjägers an sein erstes Mal: Es hat nicht stattgefunden
15 Jahre Holzpfosten Schwerte
Es ist ein Sportverein der etwas anderen Art - nicht nur wegen des Vereinsnamens: Vor 15 Jahren wurde Holzpfosten Schwerte 05 gegründet. Als Geschenk dazu: 15 Geburtstags-Statements.
Der 11. November 2005 – dieser Tag vor 15 Jahren vor 15 Jahren ist das Gründungsdatum des Vereins Holzpfosten Schwerte 05, der sich im Laufe der Jahre zu einem Verein mit vier Abteilungen und 260 Mitgliedern entwickelt hat.
Zum 15. Geburtstag der „Pfosten“ haben wir 15 Protagonisten des Vereins um ein Statement gebeten, was sie mit dem Verein verbindet.
Im vierten Teil wollen wir drei weitere „Pfosten“ zu Wort kommen lassen.
Kai Kunsmann
(Fußball- und Futsal-Torjäger): „Mit Holzpfosten verbinde ich so viel, dass ich das alles gar nicht aufzählen kann. Ich bin jetzt schon 13 Jahre in diesem einmaligen Verein, kann mich aber noch an den ersten Tag erinnern, als sei er heute. Henning Richter war es, der mich auf den Verein aufmerksam machte. Das erste Training lief dann aber nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich war überpünklich am Buschkampweg angekommen, doch eine halbe Stunde nach Trainingsbeginn war nur noch Adi Simut dazugestoßen – es stellte sich heraus, dass an diesem Tag kein Training stattfand.

Über viele Jahre ein Torjäger: Kai Kunsmann (li.). © Bernd Paulitschke
Es hielt mich aber nicht davon ab, beim nächsten Training auf Asche am Buschkampweg dabei zu sein. Und ich hab es bis heute nicht bereut. Wenn man bedenkt, was für Leute (Riesewieck, Otto, Klems, Oldenburg Kleine, Schlecking usw.) mit welcher Qualität für den Verein ohne Bezahlung gespielt haben, macht es mich umso stolzer, ein Teil davon zu sein.
Meine persönlichen Highlights waren das Futsal-Viertelfinale in Hamburg, der Aufstieg in die A-Liga in Wandhofen und die unzähligen Abschlussfahrten nach Holland und Malle.“
Oliver Manz
(Vorsitzender bei Vereinsgründung): „Holzpfosten hat mir meine emotionalsten sportlichen Momente geschenkt – Aufstiege, Hallen-Stadtmeister, Futsal-Erfolge und vieles mehr.
Die ganze Fußballmannschaft war gleichzeitig auch der Freundeskreis. Auch wenn ich Kai Kunsmann, Daniel Otto, Pippo Oldenburg und Flo Riesewieck (um nur einige zu nennen), deutlich seltener sehe als mir das lieb ist, hat man durch diese Erlebnisse im Verein eine Verbindung für alle Ewigkeit.

Der Verein Holzpfosten Schwerte ist 15 Jahre alt geworden. © Martin Klose
Neun Jahre Vorstand, 13 Jahre Sport im Verein – das ist schon sehr intensiv. Ich hätte mir vor 15 Jahren nie vorstellen können, dass der Verein das wird, was er geworden ist und dass eine komplett neue Generation diesen Verein führt. Das ist einfach schön. Bei mir ist heute auch immer viel Wehmut dabei, dass ich nicht mehr so aktiv teilnehmen kann.“
Tobias Kreutzer
(Spieler und Abteilungsvorstand Fußball): „Mit Holzpfosten Schwerte verbinde ich hauptsächlich zahlreiche Freundschaften und ein facettenreiches Vereinsleben.
In über zwölf aktiven Jahren durfte ich mit einem bunten Mix an Mitspielern (teilweise deutlich überqualifiziert wie beispielsweise Domenico Troiano, Kai Kunsmann, Stephan Kleine, Nils Klems und viele mehr) ein kleiner Teil der Schwerter Sporthistorie werden. Dafür bin ich dankbar.

Engagiert auf dem Spielfeld und im Vorstand: Tobias Kreutzer (re.). © Manuela Schwerte
Ferner ermöglichte Holzpfosten stets, eigene Stärken und Ideen in den Verein einzubringen und umzusetzen. Der ausgeprägte Zusammenhalt der Holzpfosten-Gemeinschaft ist für mich ein wichtiger Aspekt, der diesen Verein ausmacht.“
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
