Erhoffte Reaktion des VfL Schwerte Sonntagsschuss ebnet den Weg zum Auswärts-Dreier

Die erhoffte Reaktion der VfL Schwerte: Sonntagsschuss ebnet den Weg zum Auswärts-Dreier
Lesezeit

Das war genau die Reaktion, die man sich beim VfL Schwerte eine Woche nach der empfindlichen 1:4-Heimniederlage gegen Gevelsberg erhofft hatte. Die Schwerter punkteten am Sonntag beim Tabellennachbarn FC Herdecke-Ende dreifach und sind nach dem 2:1-Erfolg nun Tabellensechster der Bezirksliga 6. Einmal mehr konnten sich die Blau-Weißen auf ihre stabile Defensive verlassen.

„Eigentlich haben wir nichts zugelassen“, stellte Trainer Fadil Salkanovic fest. Der Treffer der Gastgeber zum 1:2-Endstand (83.) entstand aus dem Gewühl und war keine herausgespielte Torchance. In den verbleibenden Schlussminuten drängte die Mannschaft von Frank Henes (früher SC Berchum/Garenfeld) zwar vehement auf den Ausgleich, ohne sich aber noch Chancen herausspielen zu können.

Sport TV

So blieb es bei dem Erfolgserlebnis für den VfL Schwerte, für das ein Spieler den Weg bereitete, der in den vergangenen Wochen nicht allzu viel Einsatzzeit hatte: Lars Maron brachte die Blau-Weißen nach einer Viertelstunde mit einem Sonntagsschuss in Führung. Aber nicht nur wegen dieses Tores verdiente sich Maron ein Kompliment seines Trainers: „Gemeinsam mit Mo Ouali war Lars der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Die beiden haben viel Ruhe reingebracht“, lobte Fadil Salkanovic.

Göbel und Zorawik vergeben

Alex Göbel und Lukasz Zorawik hätten den Vorsprung vor dem Seitenwechsel ausbauen können, ließen ihre Chancen aber liegen. Auch im zweiten Durchgang gelang es den Gästen lange Zeit nicht, das beruhigende zweite Tor zu erzielen – bis zur 80. Minute: Lukas Severin flankte präzise, Alex Göbel war per Kopf zur Stelle – und es hieß 2:0 für den VfL Schwerte. Dass dieser Zwei-Tore-Vorsprung nicht lange Bestand hatte, fiel am Ende nicht ins Gewicht. Denn die drei Punkte wanderten zum Schützenhof.

FC Herdecke-Ende - VfL Schwerte 1:2 (0:1)

Schwerte: David Graudejus, Luca Vöckel, Lukas Severin, Ibo Ibrahem (54. Adin Beganovic), Mohamed Ouali, Lars Maron (70. Kingsley Ndubueze), Alexander Göbel, Lukasz Zorawik (64. Yahya Nergiz), Vladimir Kunz, David Sprungk, Nils Berg (43. Janis Dworak).

Tore: 0:1 Maron (15.), 0:2 Göbel (80.), 1:2 (83.).

Liveticker zum Nachlesen: Die Spiele des VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV

Duell bei Tabellennachbarn - nach Niederlage, die Trainer des VfL Schwerte sprachlos macht

Mit dem Glück eines Tabellenführers: VfB Westhofen bleibt oben