Schwerter Kreisligist verlängert mit Trainer-Duo Talente sollen im Sommer zum Team stoßen

Eintracht Ergste setzt weiter auf Trainer-Duo Tarrach und Zocco
Lesezeit

Die SG Eintracht Ergste ist ganz früh dabei. Nur eine knappe Woche nach der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft präsentierte der Sportliche Leiter Andreas Schang einen konkreten Fahrplan für die nächsten Monate und darüber hinaus.

Wichtigste Nachricht: Das Trainer-Duo mit Christian Tarrach und Gianluca Zocco wird auch in der Saison 2023/24 die erste Senioren-Mannschaft führen. Zudem bleibt Detlef „Delle" Brockhaus Übungsleiter der 2. Mannschaft. Die Botschaft des Sportlichen Leiters lautet: „Wir sind gut gerüstet für die neue Saison 2023/24, in der wir den Aufstieg in die Kreisliga A realisieren wollen."

„Die Trainer haben unser volles Vertrauen auch über diese Saison hinaus. Jetzt wollen wir den Schwung der letzten Monate und die gute Entwicklung, die wir bei der Stadtmeisterschaft positiv festgestellt haben, nutzen. Wir haben klare Zielsetzungen formuliert. In der Rückrunde wollen wir punktemäßig besser abschneiden als in der Hinrunde. Und in der kommenden Saison wollen wir wieder in die Kreisliga A aufsteigen“, erklärte Andreas Schang.

A-Jugend ebenfalls im Fokus

Nicht nur mit den Trainern hatte der Sportliche Leiter lange und ausführlich gesprochen - auch mit den Spielern: „Ich habe eine wirklich gute Stimmung feststellen können. Ich kann jetzt schon sagen, dass wir keinen Abgang zur neuen Saison haben werden. Wir haben sogar schon ein Trainingslager für den Sommer geplant.“

Punkt zwei auf der Arbeitsliste des Sportlichen Leiters waren die Gespräche mit den Altjahrgängen der A-Jugend: Acht oder neun Spieler rücken im Sommer von den Junioren zu den Senioren hoch.

„Wir wollen sie alle halten, das besitzt oberste Priorität für uns. Zudem wollen wir in den kommenden Monaten die Altjährgänge bereits punktuell in den Seniorenbereich einbinden. Natürlich nur in Absprache mit den A-Jugend-Trainern, da die Mannschaft den Aufstieg vor Augen hat.“ Zusammen mit Trainer Christian Tarrach hatte Andreas Schang die Nachwuchsspieler an einen Tisch geholt und ihnen die Philosophie des Vereins erklärt.

Letzter Punkt auf der To-do-Liste des Sportlichen Leiters - die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen für die Saison 23/24. Namen wollte Schang noch nicht nennen. Klar ist aber. Die SG Eintracht Ergste wird einige hoffnungsvolle Neuverpflichtungen bekommen.

VfL Schwerte scheitert dramatisch in der Vorrunde: Zuschauer-Schelte trifft die Spieler

Bester Spieler der Schwerter Hallenstadtmeisterschaft steht fest: Turniersieger ausgestochen

Schwerter Profi Lasse Sobiech in Südafrika: Weinberge, Zebras und Townships beeindrucken