Das Vereinsheim des TuS Holzen-Sommerberg erstrahlt nach einer Entrümpelungs- und Verschönerungsaktion der Trainer Arne Werner (li.) und Phillip Stricker in neuem Glanz. © Bernd Paulitschke
Fußball
Entrümpelt und gepinselt: Holzener Trainer haben in die Hände gespuckt
Das Vereinsheim des TuS Holzen-Sommerberg im Eintrachtstadion strahlt in neuem Glanz - ein Verdienst des A-Jugendtrainers und des Trainers der ersten Mannschaft.
Begonnen hat es mit einem Loch im Fangnetz hinter dem Tor. Aus der überschaubaren Reparaturmaßnahme, dieses Loch zu flicken, ist im Eintrachtstadion des TuS Holzen-Sommerberg eine umfangreiche Sanierung des Vereinsheims geworden.
Ein Container voller Gerümpel
„Irgendwann standen wir in der Tür und haben uns gesagt: Eigentlich müsste man mal...“, sagen Arne Werner und Phillip Stricker.
Die beiden jungen Trainer des TuS – Werner ist Coach der ersten Mannschaft, Stricker trainiert die A1-Junioren – haben sich um eine deutlich sichtbare Verschönerung des Gebäudes verdient gemacht.
„Wenn man ehrlich ist, war es doch ziemlich heruntergekommen. Wohlgefühlt hat man sich hier jedenfalls nicht so richtig“, sagt Stricker.
Rund vier Wochen lang haben die beiden in die Hände gespuckt. „Erstmal haben wir nur entsorgt und entrümpelt – da war schnell ein ganzer Container voll“, erzählt Phillip Stricker.
Eltern sollen gerne im Vereinsheim verweilen
Dann wurde der Pinsel geschwungen, um neue Farbe ins Spiel zu bringen. „Natürlich wollten wir mehr rot reinbringen“, sagt Arne Werner in Anlehnung an die Vereinsfarben des TuS.
„Jeden Tag ein bisschen“, seien die beiden tätig gewesen, sagt Phillip Stricker und erklärt den Sinn und Zweck des außersportlichen Engagements der beiden: „Uns geht es darum, dass man sich im Vereinsheim wieder wohlfühlen soll. Wir wollen es hinkriegen, dass die Eltern bei Jugendspielen gerne im Vereinsheim verweilen.“
Arne Werner ergänzt: „Wir wollen das ganze Vereinsleben nach vorne bringen – daran hat es in den letzten Jahren doch etwas gehapert.“
Stühle und Tische wurden neu gestrichen
Neben den Innenarbeiten hat sich aber auch außerhalb des Vereinsheims im Eintrachtstadion etwas getan. Die Tische und Stühle auf dem Vorplatz sind abgeschliffen und neu gestrichen worden.
Auch die Tische und Stühle auf dem Vorplatz im Holzener Eintrachtstadion sind neu gestrichen worden. © Bernd Paulitschke
Hier haben sich die Jugendtrainer Tobias Sauer und Felix Neuhaus sowie A-Jugendspieler Jannik Kleinfeld verdient gemacht – auch sie haben damit ihren Beitrag zu einer deutlichen Aufwertung des Umfeldes im Eintrachtstadion des TuS Holzen-Sommerberg geleistet.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.