Endstation Viertelfinale Der Blick beim ETuS Schwerte-Ost richtet sich jetzt auf die Liga

Endstation Viertelfinale: ETuS Schwerte-Ost
Lesezeit

Der Tabellenführer der Iserlohner Kreisliga B, ETuS Schwerte-Ost, ist am Dienstagabend (25. März) im Krombacher Kreispokal ausgeschieden. Gegen den klassenhöheren A-Ligisten VTS Iserlohn, der aktuell Platz zwei in der Kreisliga A belegt, setzte es eine am Ende deutliche 0:3-Niederlage im Viertelfinale.

VTS Iserlohn eine Nummer zu groß

„Der Sieg für Iserlohn war absolut verdient, die hatten bestimmt 80% Ballbesitz“, räumte ETuS-Coach Tobias Felgner ein. „Aber trotzdem war das eine richtig starke Leistung von uns, mit der ich sehr zufrieden bin und gut leben kann.“

Nach zwei Siegen jeweils gegen B-Ligisten im Pokal zuvor blieb die Überraschung im Viertelfinale diesmal also aus. „Wir haben aber hinten eigentlich alles verteidigt, was ging und gerade in der ersten halben Stunde standen wir defensiv sehr kompakt.“

ETuS-Trainer Tobias Felgner
ETuS-Trainer Tobias Felgner lobt die kämpferische Leistung seiner Mannschaft. © Manuela Schwerte

Lange hielt die Mannschaft von Felgner gut mit. „Wir hatten in den ersten zehn Minuten sogar eine hundertprozentige Torchance. Wenn die reingeht, läuft das Spiel vielleicht anders“, so der Trainer. Doch stattdessen schlug der Favorit zu – ausgerechnet nach einer Standardsituation. Mesut Özkök brachte VTS Iserlohn in der 33. Minute mit 1:0 in Führung – ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit.

ETuS Schwerte-Ost geht vor der Pause in Rückstand

„Der Ball fällt aus dem Getümmel nach einer Ecke genau ins Eck“, ärgerte sich Felgner. Dennoch war die Führung für die Iserlohner nicht wirklich unverdient: „Levin Haberschuss hat richtig stark gehalten und einige gute Chancen vereitelt.“

Noch schwerer wog allerdings das zweite Gegentor, das keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff fiel. Darius Stawski erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 – damit war die Partie praktisch entschieden. „Danach haben bei uns auch ein bisschen die Kräfte nachgelassen“, gestand Felgner ein.

Zusätzlich konnte VTS Iserlohn von der Bank noch einmal nachlegen. „Sie haben in der zweiten Halbzeit frische Kräfte gebracht und sich nochmal verstärkt“, erklärte Felgner. Dennoch hielt sein Team tapfer dagegen. Das 3:0 durch Dijalma De Jesus Santos Junior in der 55. Minute war dann der letzte Treffer des Abends.

Blick beim ETuS Schwerte-Ost richtet sich auf die Liga

„Zum Schluss war richtig Tempo im Spiel“, resümierte Felgner. Nun kann sich seine Mannschaft aber voll auf die Liga konzentrieren. Vielleicht war das Duell mit einem ambitionierten A-Ligisten schon eine gute Standortbestimmung für einen möglichen Aufstieg des B-Ligisten.

Durch das 3:3 am vergangenen Wochenende (23. März) gegen den Tabellenelften Iserlohner Turnerschaft hat der BSV Menden II, der noch ein Spiel weniger absolviert hat, nun am kommenden Sonntag (30. März) jedoch die Chance, ETuS Schwerte-Ost an der Spitze abzulösen. „So eine defensiv gute Leistung wie im Pokal wäre am letzten Sonntag wünschenswert gewesen“, merkte Felgner an.

Doch nun richtet sich der Blick nach vorne. Am kommenden Wochenende hat der ETuS spielfrei – Zeit, um Kräfte für den entscheidenden Saison-Endspurt im April zu sammeln. „Dann geht es in die entscheidende Phase“, zeigt sich Felgner kämpferisch.