Derzeit läuft das Training beim ETuS/DJK Schwerte noch auf freiwilliger Basis. © Manuela Schwerte

Fußball-Bezirksliga

Endlich wieder Training und auch das Bierchen danach: „Es ist wirklich schön“

Es sei einfach nur ein schönes Gefühl, endlich wieder auf dem Platz zu stehen, sagt der Trainer eines Schwerter Bezirksligisten - die lange Corona-Pause hat endlich ein Ende.

Schwerte

, 12.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Er habe sogar ein bisschen Angst gehabt, dass er dieses Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen, gar nicht mehr vermisse, gesteht der 44-jährige Coach - in Corona-Zeiten schien man sich ja fast schon an ein Leben ohne Fußball gewöhnt zu haben.

Jetzt lesen

„Aber als ich das erste Mal wieder hier war auf der EWG-Sportanlage war, muss ich ganz ehrlich sagen: Es ist schon wirklich schön - auch abends mit den Jungs nach dem Training wieder ein Bierchen zu trinken “, sagt André Haberschuss, Trainer des Fußball-Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte.

Training ist zunächst auf freiwilliger Basis

Um seine Spieler langsam wieder an den Rhythmus zu gewöhnen, hat Haberschuss zunächst Trainingseinheiten auf freiwilliger Basis angeboten. Dabei soll es auch bis Ende des Monats bleiben, bevor dann die eigentliche Saisonvorbereitung losgeht, wie der Coach erklärt.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Schon vor ein paar Wochen hatte Haberschuss die Befürchtung geäußert, dass sich seine Schützlinge zum Re-Start nicht im allerfittesten Zustand präsentieren würden. Nun aber ist der erste Eindruck des Trainers ein anderer: „Erstaunlicherweise war es nicht so schlimm, wie ich gedacht habe - es ist okay“, sagt Haberschuss mit einem Augenzwinkern.

„Es müsste schon mit dem Teufel zugehen“

Ab Mitte Juli werden dann auch Testspiele ein fester Bestandteil der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 sein - einer ganz normalen Saison? „Ich gehe davon aus, dass es ganz normal losgehen kann - es sind immer mehr Leute geimpft und die Zahlen gehen stetig runter. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sie jetzt auf einmal wieder hochschießen würden.“

Bleibt abschließend die Frage nach dem Personal der „Östlichen“ für die neue Saison. Torwart Dennis Huber-Marzolla ist zum Ligakonkurrenten Königsborner SV gewechselt, Mittelfeldstratege Serkan Arslan wird wohl aufhören - so viel ist bekannt. Was mögliche Neuzugänge angeht, lässt sich der ETuS/DJK-Coach weiterhin nicht in die Karten gucken. Er werde sie demnächst gebündelt präsentieren, „aber bis es so weit ist, werdet Ihr Euch noch ein paar Tage gedulden müssen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen