Nach zuletzt drei Siegen in Serie musste der SC Berchum/Garenfeld in der Bezirksliga 6 am Sonntag im Verfolgerduell gegen den SC Obersprockhövel II eine 2:3-Niederlage verschmerzen. Damit bleiben die Berchum/Garenfelder auf dem vierten Tabellenplatz. Der Kontakt zu Tabellenführer VfR Sölde ist bei nun neun Punkten Rückstand vorerst abgerissen.
Die Platzhausherren kamen gut ins Spiel und gingen in Person von Maximilian Gertig früh in Führung (5.). Doch schnell entwickelte sich das Gefühl, dass die Mannschaft mit der Führung zufrieden sei. So kamen die Gäste vermehrt zu Chancen und wurden insbesondere durch Standards gefährlich. „Die Tore schießen wir uns quasi alle selber rein, alle Tore fallen durch Standardsituationen. Wir machen es dem Gegner somit viel zu einfach“, so Trainer Yagmur Akyol.
Gegentor in der Nachspielzeit
Durch einen Doppelschlag drehten die Gäste die Partie (21., 24.), die dabei jeweils im Anschluss an einen Eckball erfolgreich waren. Doch auch nach dem Rückstand hielten sich die Garenfelder Bemühungen in Grenzen. So fiel beinahe folgerichtig in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch das 1:3 – erneut durch einen Standard (45.+1).
Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie. Erst in den letzten 20 Minuten agierten die Berchum/Garenfelder offensiver, beide Teams erspielten sich Chancen. Kurz vor Schluss konnte Jerome Nickel auf 2:3 verkürzen (87.). Doch zu mehr reichte es für den Tabellenvierten nicht mehr - der vorher punktgleiche SC Obersprockhövel II nahm die Punkte aus dem Garenfelder Waldstadion mit.
Es wartet ein „heißer Tanz“
Anschließend war der SC-Trainer bedient. „Wir haben so gespielt, wie wir diese Woche auch schon trainiert haben – zu leblos. Wir müssen in der kommenden Woche ein anderes Gesicht zeigen, denn uns erwartet ein ganz heißer Tanz“, meinte Yagmur Akyol. Dann geht es zum FC Hellas/Makedonikos Hagen.
SC Berchum/Garenfeld – SC Obersprockhövel II 2:3 (1:3)
Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Stefan Schwan, Ilyas Kurnaz, Bruno Falcone, Alexander Rüster (64. Umut Akcay), Maximilian Gertig (86. Hendrik Göbel, 90.+1 Osman Armutcu), Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Sabri Boulaayoun (46. Tim Sommerhage), Jerome Nickel.
Tore: 1:0 Gertig (5.), 1:1 (21.), 1:2 (24.), 1:3 (45.+1), 2:3 Nickel (87.).
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für VfB Westhofen - Spiel des Geisecker SV abgebrochen
Bittere Niederlage und eine Rote Karte : VfB Westhofen rutscht ab auf den vorletzten Platz
Drama bei Duell des Spitzenreiters: VfR Sölde und VfL Schwerte versagen die Nerven vom Punkt