Emotionales Derby vor „Mega-Kulisse“ Aber dann hat ein Spiel dem ETuS alles kaputt gemacht

Emotionales Derby vor „Mega-Kulisse“: Aber dann hat ein Spiel dem ETuS alles kaputt gemacht
Lesezeit

Die Saison 2023/24 des ETuS Schwerte-Ost als turbulent zu bezeichnen, wäre noch untertrieben. Nach zwei Abstiegen war es aus Sicht der „Östlichen“ eine Spielzeit, in der ein einziges Spiel dafür sorgte, dass das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs schon zu Beginn der Rückrunde nicht mehr zu realisieren war.

Denn kurz vor dem Abpfiff des zweiten Rückrundenspiels beim Hörder SC II am 18. Februar kam es zum Abbruch der Partie. Mehrere Spieler und auch Trainer André Haberschuss, der ein paar Wochen später von seinem Amt zurücktrat, waren in eine Massenschlägerei verwickelt, die lange Sperren für mehrere Spieler nach sich zogen.

So gab es für den ETuS, der zur Winterpause aussichtsreich mit nur vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TuS Eichlinghofen auf dem zweiten Tabellenplatz stand, in der zweiten Halbserie nicht mehr viel zu holen. Platz elf in der Rückrundentabelle ließen das Team in der Abschlusstabelle auf den siebten Rang zurückfallen. Aus den 30 Saisonspielen holten die Schwerter 50 Punkte (16 Siege, zwei Unentschieden, zwölf Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 89:62.

Tobias Felgner wird ETuS-Trainer

Wir haben Tobias Felgner gebeten, uns vier Fragen zur zurückliegenden Saison zu beantworten. Felgner ist Sportlicher Leiter des ETuS Schwerte-Ost und wird zur neuen Saison auch das Traineramt übernehmen.

Wer ist aus eurem Team für Dich der Spieler der Saison?

Bei uns sind mehrere Spieler positiv in der Saison aufgefallen, daher will ich keinen hervorheben. Wichtiger war es mir, dass das Team als Kollektiv einen Schritt nach vorne macht.

Welches Saisonspiel ist Dir besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben? In positiver, aber auch in negativer Hinsicht.

In negativer Hinsicht natürlich das Spiel beim Hörder SC II - wegen der Vorfälle. Das hat die ganze Rückserie kaputt gemacht. Positiv in Erinnerung geblieben ist das Schwerter Derby der Hinrunde gegen den VfB Westhofen in unserem Stadion vor einer Mega-Kulisse an Zuschauern für B-Liga-Verhältnisse. Das Spiel haben wir dann ja auch gewonnen (2:1, Anm.d.Red.).

Was war für Dich der emotionalste Moment der Saison?

Emotional in positiver Hinsicht war das Derby gegen Westhofen. Und negativ natürlich die schlimmen Vorfälle in dem Spiel gegen den Hörder SC II.

Wenn Du die Saison in maximal drei Sätzen zusammenfassen solltest - was sagst Du?

Die ⁠Hinrunde war ein voller Erfolg - da haben wir als Team die Spiele gewonnen. Nach der Winterpause ging es genau in die andere Richtung. Und nach dem Vorfall in Hörde war es einfach nicht mehr möglich, die vielen langen Sperren zu kompensieren.