Elfmeter-Killer hält Ergste im Kreispokal Trainer Zocco kürt Keeper zum „Man of the Match“

Elfmeter-Killer hält SGE Ergste im Kreispokal: Trainer Zocco kürt Keeper zum „Man-of-the-Match“
Lesezeit

Gleich sechsmal musste Ole Schwarze von der SGE Ergste im Fußball-Kreispokalspiel bei der Iserlohner Turnerschaft hinter sich greifen. Dennoch ernennt Trainer Gianluca Zocco seinen „Schnapper“ zum „Mann des Spiels“.

Gegen die Sonntagsschüsse und einen Elfmeter im Spiel war der Keeper chancenlos. Insgesamt habe Schwarze „eine ordentliche Partie gespielt“, lobt Zocco. Den Titel „Man-of-the-Match“ habe sich der Torhüter im Elfmeterschießen verdient. Schließlich parierte Schwarze den ersten Schuss und gab den Ergstern das Selbstvertrauen zurück.

Ole Schwarze kommt aus der Jugend der SGE Ergste

Als Matti Beissenhirtz den entscheidenden Elfmeter im ITS-Tor versenkte, stürmten die Ergster Spieler auf ihren Torhüter Ole Schwarze zu und nannten ihn „Elfmeter-Killer“. Dabei war es für Schwarze das erste Elfmeterschießen, bei dem der 18-Jährige im Tor stand. „Und dann direkt so ein Erfolgserlebnis“, schwärmt Schwarze, der gerade aus der A-Jugend in die Seniorenmannschaft der Eintracht gewechselt ist.

Da die Ergster Nummer eins, Ben Laurenzis, in der Woche vor dem Pokalspiel nicht trainierte, Schwarze aber immer da sei, schenkte Zocco seinem jungen Keeper das Vertrauen. Mit Erfolg. „Ich bin mit der Leistung all unserer Jugendspieler generell sehr zufrieden“, erzählt der Trainer.

Spieler von SG Eintracht Ergste jubeln.
Große Erleichterung bei der SG Eintracht Ergste nach dem Elfmeterschießen bei der Iserlohner Turnerschaft. © Pauline Korte

Für den jungen Torhüter war das Kreispokalspiel aufregend. „So ein 6:6 ist von außen recht unterhaltsam, weil beide Mannschaften defensiv nicht viel gemacht haben. Aber offensiv fand ich uns gut“, erzählt der 18-Jährige.

Von seiner Mannschaft wünscht sich Schwarze, „dass die Abläufe besser klappen, wir sicherer hinten herumspielen, hinten nicht mehr so anfällig ist, und dass das Stellungsspiel besser funktioniert“. Zudem solle die Mannschaft insgesamt ruhiger spielen.

SGE Ergste empfängt am Sonntag den FC Iserlohn II

Vor der Kreispokalpartie hatte die SGE Ergste am Sonntag, 29. September, bei den Sportfreunden Hüingsen II in der Iserlohner Kreisliga A eine 0:10-Niederlage kassiert. Im Tor stand allerdings nicht Ole Schwarze, sondern Ben Laurenzis. Dieses Spiel sei nun dank des Erfolgs in Iserlohn abgehakt, meint Schwarze.

Ob der junge Torhüter beim Heimspiel am Sonntag (6. Oktober, 15.15 Uhr) gegen den FC Iserlohn II wieder zwischen den Pfosten steht, entscheidet Zocco am Samstagabend.

Schwarze werde „auf jeden Fall das eine oder andere Spiel für uns noch machen. Aber Ole weiß auch, dass Benno die Nummer eins und er die Nummer zwei ist“, sagt der Trainer, der im Personalnotfall auch noch einen dritten Torhüter in petto hat. „Louis (Böhnke/ Anm. d. Red.) kommt ebenfalls gerade aus der Jugend. Er ist aber aus beruflichen Gründen im Stand-by-Modus“, erklärt Zocco.

Gegen den FC Iserlohn II muss die SGE Ergste unbedingt punkten, um aus dem Tabellenkeller der Kreisliga A herauszukommen. Dank des 7:0-Sieges gegen den SSV Kalthof vom 17. September steht die Eintracht mit drei Punkten auf dem 15. Platz. Die Zweitvertretung des FC Iserlohn rutschte nach dem 2:2-Remis gegen den VfL Platte-Heide mit seinen zehn Punkten auf den elften Tabellenplatz. Keine einfache Aufgabe für die Ergster.