Elfmeter-Festival beim TuS Holzen-Sommerberg Der Matchwinner steht zwischen den Pfosten

Elfmeter-Festival beim TuS Holzen-Sommerberg : Der Matchwinner steht zwischen den Pfosten
Lesezeit

Drei Elfmeter in einem Spiel - nicht gerade alltäglich. Im Kreisliga-A-Spiel zwischen dem TuS Holzen-Sommerberg und den Sportfreunden Sölderholz aber kam es am Sonntag (5. Mai) dazu. Einer dieser drei Strafstöße wurde nicht verwandelt - zum Glück für die Holzener, die damit im Rennen um den zweiten Tabellenplatz der Dortmunder Kreisliga A auf Kurs bleiben.

Aber es war ein hartes Stück Arbeit, das der TuS gegen den Tabellenneunten zu verrichten hatte. Gegen Sölderholz setzte sich das Team von Trainer Arne Werner knapp mit 3:2 durch. Zum Matchwinner wurde dabei Keeper Louis Reeck, der in der 88. Minute einen Elfmeter von Robin Hemmerle abwehrte und damit den Sieg festhielt.

Holzen-Sommerberg findet schwer ins Spiel

Holzen hatte zunächst große Probleme, ins Spiel zu finden. Reeck bewahrte seine Mannschaft nach etwas mehr als einer Viertelstunde mit einer Fußabwehr vor dem 0:1. Den Gegentreffer zum 0:1 musste er dennoch schlucken: Ein schnell ausgeführter Freistoß, den es eigentlich für die Holzener hätte geben müssen, wurde ganz schlecht verteidigt und Reeck konnte sich nur noch mit einem Foul im Strafraum helfen – der Sölderholzer Elfmeter war dann drin (29.).

Lukas Schaub bleibt mit dem TuS Holzen-Sommerberg auf Kurs in Richtung Aufstiegsrelegation.
Lukas Schaub bleibt mit dem TuS Holzen-Sommerberg auf Kurs in Richtung Aufstiegsrelegation. © Manuela Schwerte

Genauso wie auf der Gegenseite nur zwei Minuten später. Paul Knappmann wurde gefoult, Florian Kaiser behielt die Nerven. Kaiser schnürte noch vor der Pause den Doppelpack und brachte seine Farben mit 2:1 in Führung. Die Gastgeber hatten in dieser Phase weitere gute Chancen, das Ergebnis auszubauen. Es blieb aber bei der knappen Pausenführung.

Maximilian Leclaire trifft mit der Hacke

Der Tabellenzweite hatte nach dem Seitenwechsel zunächst alles im Griff, kassierte dann aber dennoch ein unnötiges Gegentor zum 2:2-Ausgleich. Aber das letzte Wort hatte Maximilian Leclaire – und wie: Eine Flanke des eingewechselten Lukas Meyer vollendete er sehenswert mit der Hacke am kurzen Pfosten (82.). Die Führung, die wacklig war, hatte bis zum Ende Bestand, weil Reeck die drei Punkte festhielt. In der Tabelle bleibt es für die Holzener bei drei Punkten Vorsprung auf den Hörder SC auf Platz drei.

Trainer Arne Werner war nach Spielschluss sichtlich erleichtert. „Wir uns das Leben durch viele unnötige Ballverluste selbst schwer gemacht und hatten heute sicher auch etwas Glück. Aber das nehmen wir gerne mit“, meinte der Holzener Trainer zum Spiel.

TuS Holzen-Sommerberg - SF Sölderholz 3:2 (2:1)

Holzen: Louis Reeck, Florian Klose, Leon Prause (90.+2 Dustin Pfeiffer), Lars Manz (60. Moritz Glöckner), Florian Kaiser, Paul Knappmann, Alessandro Sand, Eric Raidt (71. Lukas Meyer), Lukas Schaub (85. Peter Kleinschmidt), Maximilian Leclaire (90. Max Müller), Joshua Wloch.

Tore: 0:1 (29., Foulelfmeter), 1:1 Kaiser (31., Foulelfmeter), 2:1 Kaiser (38.), 2:2 (67.), 3:2 Leclaire (82.).