Eintracht Ergste laufen Neuzugänge in die Arme Verstärkung im Tor und ein Rückkehrer

Eintracht Ergste laufen Neuzugänge in die Arme
Lesezeit

Die SG Eintracht Ergste hat sich verstärkt - und das gleich mal doppelt! Der A-Ligist verkündet, dass sich zwei Spieler der Mannschaft anschließen werden. Unter anderem wird auf der Torwartposition nachgebessert. Aktiv gesucht hat der Verein diese zwei neuen Gesichter nicht wirklich, erzählt der Trainer.

Neue Spieler nimmt man natürlich als A-Ligist meistens gerne auf, auch wenn man sie gar nicht selber sucht. „Sie sind uns eigentlich zugelaufen“, erzählt Ergste-Trainer Christian Tarrach. Gemeint sind Max Hentze und Mirac Koc. Hentze ist Torhüter und kommt von SF Sölderholz II, Koc ist ein Mann für die Defensive und kickte zuletzt beim SC Hennen II.

Max Hentze ergänzt Torwartteam von Eintracht Ergste

Der Kontakt zwischen der Eintracht und Hentze sei über Lukas Hegemann entstanden, berichtet Tarrach: „Max war unzufrieden in Sölderholz und hat gefragt, ob er bei uns spielen kann.“

Aktiv gesucht nach einem neuen Spieler auf der Torhüterposition habe Ergste also nicht: „Sölderholz hat uns angesprochen, wir selber sind da nicht aktiv geworden.“ Des Weiteren sagt Tarrach: „Es wird sich herauskristallisieren, ob es passt. Wenn ein Spieler wechseln möchte, kommt man dem Wunsch gerne entgegen.“

Mit Hentze kommt also nun der dritte Torhüter in den Eintracht-Kader: „Er passt menschlich super rein und er wird es uns mit Sicherheit einfacher machen. Torhüter kann man nie genug haben. Einer kann immer mal ausfallen. Die Torwartposition ist sehr speziell“, so Tarrach.

Mirac Koc kehrt zu Eintracht Ergste zurück

Während für Hentze Eintracht Ergste noch Neuland ist, begrüßt der A-Ligist mit Mirac Koc einen alten Bekannten an der Kirchstraße. Der Defensivmann spielte einst für die Eintracht und stand zuletzt seit Sommer 2023 beim SC Hennen II unter Vertrag. Koc ist flexibel einsetzbar und könnte unter anderem im Mittelfeld auflaufen. Bei Hennen II spielte er aber zuletzt eher in der Verteidigung.

„Er wollte zu uns, weil er bei Hennen mehr in der zweiten gespielt hat. Er kennt uns noch alle und hat beruflich, glaube ich, auch etwas neues angefangen“, erklärt Tarrach.