Eine Mannschaft mit zwei Gesichtern Mit sechs Gegentoren ist Geisecker SV noch gut bedient

Lesezeit

Innerhalb von sieben Tagen präsentierte sich Fußball-Bezirksligist Geisecker SV als Team mit zwei Gesichtern. Denn eine Woche nach dem fulminanten 4:3-Erfolg gegen Eving Selimiye Spor zum Saisonauftakt der Bezirksliga 8 erwischten die Geisecker am Sonntag (20. August) einen Tag, den sie ganz schnell vergessen sollte. Die 2:6-Niederlage bei VfR Sölde II war mehr als verdient. Trainer Thomas Wotzlawski meinte nach der Partie sogar: „Damit sind wir noch gut bedient.“

Es begann gleich schlecht für die Gäste. Denn in der sechsten Minute glitt ein harmloser 25-Meter-Freistoß dem Geisecker Keeper Sebastian Beutler durch die Finger - Sölde führte früh mit 1:0. Doch Geisecke kam schnell zurück. Lasse Busemann zog aus gut 20 Metern ab. Söldes Keeper konnte noch abwehren, aber Kevin Loke war zur Stelle – 1:1 (10.). Wer aber nun dachte, dass Geisecke in die Spur gefunden hatte, sah sich getäuscht. Denn es dauerte nur weitere drei Minuten, da führte der Aufsteiger wieder. Eine Flanke in den Fünf-Meter-Raum konnte Geiseckes Abwehr nicht klären – 2:1.

Fehlpass von Julian Boethin

Und es kam noch schlimmer. Nach einem zweifelhaften Elfmeter ging Sölde sogar 3:1 in Führung - gerade mal eine Viertelstunde war zu diesem Zeitpunkt gespielt. Anschließend ging es weiter in Richtung Gästetor. Immer wieder tauchten Sölder vor dem Geisecker Kasten auf, doch vergaben sie gleich mehrfach freistehend.

In der 39. Minute aber halfen die Geisecker selbst nach. Julian Boethin spielte vor der Abwehr einen Fehlpass. Sölde nutzte diesen Fehler und traf zum vierten Mal.

Zur Pause wechselte Trainer Wotzlawski gleich vierfach. Doch eigentlich war dies nicht genug.„Ich kann ja nicht alle rausnehmen“, lautete sein Kommentar. Doch zunächst schienen die Auswechslungen zu fruchten. Geisecke dominierte die Partie nun, ohne aber große Chancen herauszuspielen. In der 65. Minute traf Florian Kliegel zum 2:4-Anschluss. Zuvor hatte Julian Hüser an die Unterkante der Latte getroffen.

Gegentor von der Mittellinie

Doch das Geisecker Aufbäumen hatte sich schnell erledigt. Nach einem langen Ball klärte Beutler in die Füße des Sölder Spielers Oelerking, der von der Mittellinie den Ball ins Tor zum 5:2 ins Tor hob (78.). Mit diesem Treffer war bei den Gästen endgültig der Stecker gezogen, der sechste Sölder Treffer fiel dann auch nicht mehr ins Gewicht. Schlusswort Thomas Wotzlawski: „Es war eine komplett enttäuschende Leistung.“

VfR Sölde II - Geisecker SV 6:2 (4:1)

Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin (46. Mathis Leuer), Patrick Filla, Calvin Höptner (46. Luca Tusch), Adam Bouadjaj (46. Alexander Peters), Julian Hüser, Kevin Loke (46. Florian Kliegel), Luis Pothmann, Tim Finkhaus, Lasse Busemann, Robin Plank (86. Cangün Akgün).

Tore: 1:0 (6.), 1:1 Loke (10.), 2:1 (13., Foulelfmeter), 3:1 (15.), 4:1 (40.), 4:2 Kliegel (65.), 5:2 (79.), 6:2 (84.).

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten

Geisecker SV will beim VfR Sölde II nachlegen: Mit der Euphorie des Auftakt-Spektakels

VfB Westhofen setzt auf Faktor Zeit: Kein trainingsfreier Tag - auf Wunsch der Mannschaft