Robert Stelzer (Nummer 20) und Fabian Bleigel leisteten in der Abwehr ganze Arbeit für die HVE Villigst-Ergste. Am Ende wurden die Villigst-Ergster mit einem knappen 24:23-Erfolg gegen Riemke belohnt. Es war der Verbandsliga-Sieg in der HVE-Geschichte. © Bernd Paulitschke

Handball

Ein Sieg wie jeder andere für die HVE Villigst-Ergste? Keineswegs!

Spannend war es gegen Riemke, ehe der 24:23-Erfolg feststand. Dabei erlebte ein HVE-Spieler, der vorher ein paar Kostproben seines Könnens gezeigt hatte, die Schlussphase von draußen.

Schwerte

, 11.10.2020 / Lesedauer: 4 min

Verbandsliga

HVE Villigst-Ergste - SV Teutonia Riemke 24:23 (11:11)Vor leider nur 45 Zuschauern hat die HVE Villigst-Ergste am Samstagabend gegen Teutonia Riemke mit 24:23 gewonnen - nach einem hoch-spannendem Spielverlauf in der Gänsewinkel-Halle.

Damit waren die ersten beiden Verbandsliga-Punkte in der HVE-Vereinsgeschichte eingefahren. Anschließend war Trainer Tobias Genau die personifizierte Erleichterung: „Natürlich war es am Ende ziemlich knapp, weil wir es vorher nicht geschafft haben, uns entscheidend abzusetzen. Aber insgesamt haben die Jungs sich das verdient“, meinte der Trainer.

Ohne Jannis Mimberg, der aus privaten Gründen kurzfristig ausfiel, und zunächst auch weiterhin ohne Johannes Stolina trafen die Villigst-Ergster auf einen körperlich starken Gegner, mit dem sich zunächst ein zähes Ringen um jeden Treffer entwickelte.

Minutenlange Unterbrechung nach Verletzung

Höchst unglücklich aus Sicht der Gäste war dann das Ausscheiden eines Spielers, der sich bei einer Abwehraktion die Schulter auskugelte, was eine minutenlange Unterbrechung nach sich zog.

Diese tat den Villigst-Ergstern nicht gut, die beim Stand von 9:8 drei Tore hintereinander schlucken mussten. Mag per Siebenmeter und Jan Ludwig mit einem schönen Heber von Linksaußen sorgten dann aber für den 11:11-Pausenstand.

Ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt

Mit Beginn der zweiten Hälfte kam dann Stolina und zeigte auch gleich mit drei Treffern seine individuelle Klasse. Nach seinem vierten Wurfversuch blieb Stolina dann aber liegen – ohne jegliche Einwirkung eines Gegenspielers war seine Schulterverletzung wieder aufgebrochen.

Die Schlussviertelstunde mit Krimi-Potenzial musste er somit von draußen verfolgen. Eine zwischenzeitliche Drei-Tore-Führung (15:12, 18:15) verspielten die Genau-Schützlinge, auch weil sie in dieser Phase häufig in Unterzahl auf dem Parkett standen.

So glich Riemke zum 18:18 aus (48.) – und fortan wechselten sich Gleichstände und Ein-Tor-Abstände in schöner Regelmäßigkeit ab. Exakt zwei Minuten vor Schluss egalisierten die Gäste zum 23:23 erneut. Im Gegenzug traf Ludwig aus spitzem Winkel zum umjubelten 24:23 – war das der Siegtreffer?

Rolfsmeyer pariert den letzten Riemker Wurf

Ja, weil Keeper Maurice Rolfsmeyer, der vorher schon zwei Siebenmeter und mehrere Großchancen entschärft hatte, auch den letzten Riemker Wurf parierte und es seine Vorderleute schafften, den Ball in den verbleibenden 20 Sekunden gegen die offene Manndeckung des Gäste nicht mehr herzugeben, geht der Liga-Neuling mit dem angepeilten doppelten Punktgewinn in die dreiwöchige Herbstferienpause.

Villigst-Ergste: Jan Schulte, Maurice Rolfsmeyer - Jonas Mag (5/3), Maximilian Jäkel (1), Fabian Bleigel (2), Jan Ludwig (2), Philipp Koch (7), Marc Licha (1), Louis Marquis (2), Johannes Stolina (3), Matthias Hermenau, Lars Schiereck, Robert Stelzer (1).

Bezirksliga

TV Neheim - HVE Villigst-Ergste 30:26 (14:14)

Die HVE Villigst-Ergste 2 hat am Samstag ihr zweites Bezirksliga-Saisonspiel mit 26:30 (14:14) beim TV Neheim verloren. In einem Spiel auf Augenhöhe waren es am Ende zu viele Unkonzentriertheiten auf HVE-Seite, die verhinderten, dass die Gäste etwas Zählbares mitnehmen konnten.

Unnötige Zeitstrafen, einfache Abwehrfehler oder Fehlwürfe sorgten dafür, dass in der ersten Halbzeit aus einer 13:10-Führung (25.) zunächst das 14:14 zur Pause und dann ein 16:20-Rückstand wurde (40.).

Die Gäste, bei denen Top-Torschütze David Wolff kurz vor der Pause verletzungsbedingt ausschied, fanden wieder in die Partie, mussten sich am Schluss dann aber doch geschlagen geben.

Villigst-Ergste: Matthias Krabs, Björn Hollatz - Felix Abrahams, Nils Burdenski (1), Felix Dötsch (5/1), Nicolas Bartlau (2), Jonas Kneer (3), Lauryn Pesavento (2), Hendrik Mark, David Muster (3), David Wolff (5), Enrico Haj Mtir (4), Jan Stratmann (1).

Frauen-Verbandsliga

VfL Brambauer - HVE Villigst-Ergste 19:25 (8:12)

Interimstrainer Thorsten Gollnik, der den privat verhinderten Coach Christian Köster aus der Bank vertrat, war nach den ersten 60 Verbandsliga-Minuten des Frauenteams der HVE Villigst-Ergste rundherum zufrieden. „Das war schon beeindruckend“, meinte Gollnik zum 25:19-Auftaktsieg der HVE am Samstag in Brambauer.

Vor dem Hintergrund, dass die HVE noch fünf Siebenmeter verwarf, waren die Gastgeberinnen mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient.

Eine Stütze des HVE-Erfolges war Abwehrchefin Lena Schröer. Weil sie kurz vor dem Seitenwechsel die zweite Zeitstrafe kassierte, ließ Gollnik sie nach Wiederbeginn zunächst auf der Bank. Die Folge: Brambauer egalisierte den 8:12-Pausenrückstand zum 13:13. Nun wieder mit Schröer, setzten sich die Gäste dann aber auf 17:13 ab und gerieten in der Schlussviertelstunde nicht mehr in Gefahr.

Villigst-Ergste: Sophie Stainert - Lena Schröer (4), Karoline Kurthen (6/1), Carola Abrahams (1), Jasmin Schiprowski (3), Malin Lueg (6/1), Nina Großheider, Lisa Albrecht, Ronja Kaup (2), Katharina Batschurin (2), Julia Angel (1).

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen