Kanuslalom

Ein KVS-Trio startet mit Kribbeln für Deutschland bei der EM

Zoe Jakob, Jannemien Panzlaff und Tillmann Röller vom Kanu- und Surf-Vereins Schwerte starten bei der Junioren- und U23-Europameisterschaft im slowakischen Liptowsky.

Schwerte

, 03.07.2019 / Lesedauer: 3 min

Tillmann Röller, hier nach der erfolgreichen nationalen Qualifikation in Augsburg, ist die Vorfreude auf die Junioren-Europameisterschaft deutlich anzumerken. Am Freitag geht‘s für die drei Schwerter in Liptowsky aufs Wasser. © KVS

Internationale Bühne frei für ein Trio des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte: Zoe Jakob, Jannemien Panzlaff und Tillmann Röller vertreten in dieser Woche die deutschen Farben bei der Junioren- und U23-Europameisterschaft im Kanuslalom im slowakischen Liptowsky.

Seit vergangenen Samstag sind die drei Schwerter mit ihren Nationalmannschaftskollegen vor Ort. „Noch bin ich ganz entspannt“, gab sich Tillmann Röller betont gelassen, als wir ihn am Dienstag am Handy erwischten, „aber ich denke, spätestens mit der Eröffnungsfeier wird das Kribbeln kommen.“

Für Röller, der bei den Kajak-Junioren an den Start gehen wird, ist es die erste internationale Meisterschaft. Vieles ist neu für den 18-Jährigen, der auch noch nie auf der Strecke in Liptowsky gefahren ist. Umso wichtiger waren die sechs Trainingseinheiten, die er vor Ort absolvieren konnte. Was seine sportlichen Ambitionen angeht, hält er den Ball flach. „Ich muss mich erstmals reinfinden. Was möglich ist, kann ich nur schwer einschätzen, weil ich die Konkurrenz absolut nicht kenne“, so Röller.

Ähnliches gilt für Jannemien Panzlaff (17), die als Junioren-Jungjahrgang im C1-Boot nichts zu verlieren hat. Dagegen ist Zoe Jakob fast schon ein „alter Hase“. Vielleicht hat sie ein paar wertvolle Tipps für ihre junge Vereinskollegin parat, wie es gehen könnte. Denn vor zwei Jahren fuhr Jakob im C1 bei der Junioren-EM, damals auf der Hausstrecke in Hohenlimburg, zur Silbermedaille – ebenfalls als Jungjahrgang.

So ist Jakob in Sachen internationale Erfahrung im Vergleich zu ihren beiden Teamkollegen fast schon ein „alter Hase“. Dem Juniorenalter entwachsen, geht Jakob in der U23-Klasse an den Start – mit welchen Ambitionen? „Ich bin jetzt das erste Mal für die U23 am Start und versuche das dementsprechend gelassen anzugehen. Dennoch habe ich mir das Ziel gesetzt, dass ich ins Finale fahren möchte“, berichtet sie. Allerdings kann Jakob die Stärken ihrer neuen Konkurrentinen kaum einschätzen.

Am vergangenen Wochenende wurde Zoe Jakob auf der Sport-Gala des KreisSportBunds Unna noch für ihre herausragenden Leistungen 2018 geehrt. Die Kombinationssportlerin (Kanuslalom und Stabhochsprung) wurde bei der Sportlerwahl Zweite hinter Korfball-Spielerin Anna Schulte. Den Preis nahm stellvertretend ihre Mutter aus den Händen des Schwerter Bürgermeisters Dimitrios Axourgos entgegen.

Zur Sache geht es für alle drei Schwerter am Freitagmorgen. Ab 8.15 Uhr stehen die beiden Qualifikationsläufe fürs Halbfinale auf dem Programm. Es folgen am Nachmittag die Mannschaftsrennen, ehe es dann am Sonntagmorgen mit den Halbfinals und am Sonntagnachmittag mit den Finalläufen weitergeht – im besten Fall mit Schwerter Beteiligung.