Die Stadtmeisterschaft auf einen Blick Ergebnisse, Torjägerliste, Mannschaftsaufstellungen

Lesezeit

Gut fünfeinhalb Stunden Hallenfußball am vergangenen Sonntag (8. Januar) - dann stand Bezirksligist Geisecker SV als neuer Titelträger fest. Hier kommen im Nachgang die Zahlen und Fakten zum Turnier – alle Ergebnisse, die Mannschaftsaufstellungen, die Torschützenliste und die auf der Siegerehrung vorgenommenen persönlichen Ehrungen.

Eine eindeutige Antwort gab es auf die Frage nach dem besten Torschützen des Turniers: Milos Bratic (ETuS/DJK Schwerte) konnte niemand das Wasser reichen. Bratic erzielte acht Tore in fünf Spielen – da kam keiner auch nur annähernd als Kontrahent in Frage.

Die Torschützenliste:

8 Tore: Milos Bratic (ETuS/ DJK Schwerte).

4 Tore: Julian Hüser (Geisecker SV), Domenico Restieri (VfB Westhofen), Marek Kulczycki (SC Berchum/Garenfeld).

3 Tore: Sam Armandeh, Luca Becker und Daniel Schmidt (alle SC Berchum/Garenfeld), Kingsley Ndubueze (VfL Schwerte), Lukas Lange (SG Eintracht Ergste I), Rodi Mohammad (VfB Westhofen), Jasmin Smajlovic (ETuS/DJK Schwerte).

2 Tore: Domenico Carpanzano (ETuS/DJK Schwerte), Adam Bouadjaj, Sebastian Beutler und Tim Finkhaus (alle Geisecker SV), Jonas Passavanti (SG Eintracht Ergste II), Emre Atuk, Sabri Boulaayoun und Felix Ryschka (alle SC Berchum/Garenfeld), Welf-Alexander Wemmer (SG Eintracht Ergste I), Michalis Kakoulidis (VfB Westhofen) und André Meyer (VfL Schwerte).

Stadtsportverbandsvorsitzender Peter Schubert (re.) sowie (v.li.) Werner Kraft (Vorsitzender Fachschaft Fußball) und Rudi Pohl (Ehrenvorsitzender des Stadtsportverbands) nahmen die persönlichen Ehrungen für (v.li.) Sebastian Beutler, Milos Bratic und Domenico Restieri vor.
Stadtsportverbandsvorsitzender Peter Schubert (re.) sowie (v.li.) Werner Kraft (Vorsitzender Fachschaft Fußball) und Rudi Pohl (Ehrenvorsitzender des Stadtsportverbands) nahmen die persönlichen Ehrungen für (v.li.) Sebastian Beutler, Milos Bratic und Domenico Restieri vor. © Manuela Schwerte

Nach dem Endspiel standen im Rahmen der Siegerehrung auch die persönlichen Auszeichnungen auf dem Programm. Sebastian Beutler (Geisecker SV) wurde zum besten Torwart des Turniers gekürt, Milos Bratic (ETuS/DJK Schwerte) war der beste Torschütze (siehe oben), während die Trophäe des „Hallen-Spezi 2023 an Domenico Restieri vom VfB Westhofen ging.

Acht Mannschaften spielten am Sonntag (8. Januar) um den Titel des 35. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft – mit folgenden Spielern:

Geisecker SV: Sebastian Beutler, David Nigge, Julian Boethin, Patrick Filla, Calvin Höptner, Tobias Neynaber, Julian Hüser, Dennis Huck, Linus Scheen, Tim Finkhaus, Eugen Grauberger, Marc Schipper, Adam Bouadjaj, Florian Kliegel.

VfB Westhofen: Alexander Vassilou, Gianluca Caruso, Marko Bosnjak, Nicola Frustace, Safet Tupella, Michalis Kakoulidis, Domenico Restieri, Leon Bröckelmann, Felipe Ferreira, Emre In, Rodi Mohammad, Dustin Zahlmann.

SC Berchum/Garenfeld: Lukas Leuchtmann, Dustin Röhrig, Luca Becker, Felix Ryschka, Sam Armandeh, Julian Marx, Emre Atuk, Ermin Jukic, Bruno Falcone, Marek Kulczycki, Daniel Schmidt, Sabri Boulaayoun.

ETuS/DJK Schwerte: Jonas Hustadt, Kevin Nentwig, Marvin Schröder, Milos Bratic, Ergün Yildrim, Domenico Carpanzano, Kevin Loke, Dustin Schürholz, Nico Geitebrügge, Jonas Sauer, Justin Sawatzki, Kadir Günaydin, Jasmin Smajlovic.

VfL Schwerte: David Graudejus, Seyit Emin Mehinagic, Lukas Severin, Andre Meyer, Marcel Stratmann, Alexander Göbel, Samy Smajlovic, David Sprungk, Lukas Beßlich, Nils Berg, Jan Römmich, Kingsley Ndubueze, Adin Beganovic.

SG Eintracht Ergste II: Manuel Höchemer, Axel Lohmann, Lucas Meier, Timur Celdiri, Jonas Passavanti, Philipp Wolf, Damian Poerschke, Antonio Eder, Philip Langfeld, Oktay Yalcinkaya, Marcel Muetzner, Steffen Kost, Michel Bastert, Harun Sentürk.

SG Eintracht Ergste I: Ben Laurenzis, Justin Hubert, Nico Zulewski, Louis Bolz, Robin Klüter, Muhammed Cam, Yannick Actun, Lukas Lange, Jakob Queisser, Gianluca Zocco, Welf-Alexander Wemmer.

Holzpfosten Schwerte: Fabian Wegner, Lennart Brand, Nicolas Patzner, Dennis Hegemann, Justin Leyk, Rene Alkan, Shahram Haidari, Lennart Schniewind, Ertunc Hezer, Bastian Bolst, Julian Nisipeanu, Rahmat Jafari, Till Friese, Christopher Rous.