Bevor er zur nächsten Saison seinen Spielertrainer-Job in Ergste antritt, will Welf-Alexander Wemmer mit Holzpfosten Schwerte 05 den Aufstieg in die A-Liga schaffen. © Manuela Schwerte
Fußball-Kreisliga A
Die SG Eintracht Ergste geht neue Wege und verpflichtet ein Spielertrainer-Gespann
Trainer Dominic Pütz hört am Saisonende auf. Zur Spielzeit 2020/21 übernehmen zwei junge Leute das A-Liga-Team der SG Eintracht Ergste, für die es die erste Trainerstation ist.
Die Fußballer der SG Eintracht Ergste haben die Trainerfrage für die nächste Saison geklärt: Welf-Alexander Wemmer (30) und Gianluca Zocco werden den A-Ligisten vom Bürenbruch als Spielertrainergespann übernehmen und die Nachfolge von Dominic Pütz antreten.
Pütz steht in seiner dritten Saison an der Seitenlinie der Ergster und hört zum Ende der Spielzeit aus beruflichen Gründen auf. In seiner Funktion als Sportlicher Leiter informierte Björn Ludwig am Dienstag die Mannschaft über die Trainerpersonalie. Am Donnerstagabend sollen die beiden dem Team vorgestellt werden.
Die Idee: Mehr Erfahrung auf den Platz
Aber wie kommt es zu der Verpflichtung von Wemmer und Zocco? In Abstimmung mit den Vorstandskollegen Uli Schulte und Detlef Ens habe er das Modell eines Spielertrainers favorisiert, sagt Ludwig.
„Wir haben eine junge und ziemlich unerfahrene Mannschaft und wollen auf diese Weise mehr Erfahrung auf den Platz bekommen.“
Bei den Überlegungen, wer für den Job in Frage kommen könnte, sei er dann auf Welf-Alexander Wemmer gekommen.
Wemmer: „Erstaunt und ein bisschen geehrt“
Dieser sei zunächst erstaunt gewesen, habe sich aber auch „ein bisschen geehrt“ gefühlt, als die Anfrage der Eintracht kam. „Der Trainerjob ist komplettes Neuland für mich. Aber ich habe richtig Bock darauf“, sagt Wemmer.
Wichtig sei ihm aber gewesen, noch einen zweiten Mann an seiner Seite zu haben, so Wemmer. Zu Gianluca Zocco, mit dem er zwei Jahre beim VfL Schwerte zusammenspielte, hat Wemmer noch regelmäßigen Kontakt.
Gianluca Zocco (re.) spielt in der laufenden Saison noch für den VfL Schwerte, hier im Spiel beim SC Hennen. © Bernd Paulitschke
Eine Anfrage bei seinem ehemaligen Teamkollegen – und schon war Zocco mit im Boot.
Auch als Spieler wird der 25-jährige Offensivmann vom VfL nach Ergste wechseln. Dass beide gleichzeitig auf dem Platz stehen, sei aber eher nicht geplant, sagt Björn Ludwig.
Die Gespräche mit den Spielern laufen
Begonnen hat der Sportliche Leiter auch mit den Spielergesprächen für die nächste Saison. Bis zum Beginn der Rückrunde am kommenden Sonntag wolle er weitgehend Klarheit darüber haben, auf welche Spieler des aktuellen Kaders er auch in der Spielzeit 2020/21 zählen kann, so Ludwig.
Und dann soll auch noch der eine oder andere externe Neuzugang hinzukommen, so Ludwig, der sagt: „Der Aufstieg wird für die nächste Saison nicht das Ziel sein. Aber wir wollen die Basis dafür legen, mittelfristig wieder Bezirksliga spielen zu können.“
Abschied von Holzpfosten als B-Liga-Meister?
Für Welf-Alexander Wemmer ist ein Aufstieg in näherer Zukunft dagegen sehr wohl ein Thema. Mit seinem aktuellen Team, Holzpfosten Schwerte 05, führt Wemmer die B-Liga-Tabelle an – nur allzu gerne würde sich Wemmer mit einem Aufstieg von den „Pfosten“ verabschieden, um dann am Bürenbruch seine Trainerkarriere in Angriff zu nehmen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.