Wer Anhänger des Futsal-Sports ist, sollte sich den Samstagabend im Kalender Rot anstreichen. Denn die Holzpfosten Schwerte empfangen um 19 Uhr die Panthers aus Köln in der Alfred-Berg-Sporthalle, Im Bohlgarten. Es ist das Aufeinandertreffen des Vizemeisters gegen den Meister der Vorsaison in der Regionalliga West.
Panthers Köln in Schwerte
„Ich hoffe, dass viele Leute schon in Futsal-Laune sind“, meint Teammanager Hendrik Ziser vor dem ersten Heimspiel der Saison. Und viele Gelegenheiten wird es in diesem Jahr nicht mehr geben, ein Regionalliga-Spiel in der Ruhrstadt zu sehen. Nach der Partie gegen Köln haben die Schwerter nur noch ein Heimspiel in 2023 – im Dezember das Rückspiel gegen Wuppertal, wo die „Pfosten“ am vergangenen Sonntag 4:4 spielten.
Im Gegensatz zu den Schwertern bestreiten die Kölner am Samstag ihre erste Saison-Partie. Die Kölner scheiterten auch diesmal in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga. Erneut gehen sie aber als der große Favorit auf die Regionalliga-Meisterschaft ins Rennen.
Doch im letzten Jahr konnten die Holzpfosten den Favoriten mit 4:3 bezwingen. Sharam Haidari war im Oktober des Vorjahres mit vier Toren der Matchwinner in einer begeisternden Atmosphäre in der Alfred-Berg-Sporthalle.
„Wir haben gezeigt, dass und wie wir mithalten können“, so Hendrik Ziser. Das Rückspiel in ging Köln ging mit 1:5 verloren. „Aber wir waren eher in Richtung Augenhöhe als in den Jahren davor“, hofft Ziser erneut den Domstädtern Paroli bieten zu können. Da wäre eine entsprechende Fan-Unterstützung natürlich willkommen. „Bessere Vorzeichen für ein Futsalfest gibt es nicht“, freut sich Ziser auf Samstag.
Auf Schwerter Seite fehlt nur Ali Ahmadi weiterhin verletzt. Ansonsten können die Holzpfosten auf einen vollen Kader zurückgreifen und wollen den Panthern wieder einen heißen Kampf liefern.