Deutscher Meister als Kajak-Team Drei starke Schwerter Jungs sind nicht zu schlagen

Lesezeit

Maximilian Lange, 2. Vorsitzender des Kanu- und Surfvereins Schwerte, hatte allen Grund für ein positives Fazit. „Unser Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften war toll – ein runder Saisonabschluss“, fasste Lange die nationalen Titelkämpfe von Markkleeberg zusammen.

Herausragend aus KVS-Sicht war dabei der Mannschaftserfolg der Herren-Leistungsklasse im Kajak – als reine Vereinsmannschaft beileibe keine Selbstverständlichkeit. Im Teilnehmerfeld von immerhin 17 Teams waren Jan Brand, Jonas Büchner und Tillmann Röller nicht zu schlagen.

Vier weitere Team-Medaillen

Weitere vier Schwerter Team-Medaillen gab es für Athleten, die als Teil von NRW-Renngemeinschaften am Start waren: Willem Bothner und Joseph Seibert wurden mit ihrem Teamgefährten aus Lippstadt in der U18-Kajak-Konkurrenz ebenso Zweiter wie Jannemien Panzlaff in der Canadier-Leistungsklasse. Zudem wurde Panzlaff noch Dritte mit dem NRW-Kajak-Team. Zu Platz drei reichte es außerdem für Lina Hellmeier, Mia Schade und Ellen Brieke im C1-Rennen der weiblichen U18 – mehr als drei Teams waren hier allerdings auch nicht am Start. Das reine KVS-Team mit Marit Michael, Lina Hellmeier und Mia Schade landete im weiblichen U18-Kajakrennen auf Rang fünf.

Das Team des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte blickt auf erfolgreiche Titelkämpfe in Markkleeberg zurück.
Das Team des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte blickt auf erfolgreiche Titelkämpfe in Markkleeberg zurück. © Kanu- und Surf-Verein Schwerte

Zu den Einzelwettbewerben: Jannemien Panzlaff freute sich über Platz drei in der C1-Leistungsklasse, während Youngster Lina Hellmeier mit ihren 14 Jahren ihr außergewöhnliches Talent mit der Silbermedaille in der U16-Konkurrenz (C1) unter Beweis stellte. Stark auch der fünfte Rang von Jonas Büchner in der Kajak-Leistungsklasse – als einer der Jüngsten im Teilnehmerfeld zeigte Büchner, dass er mit den Top-Fahrern mithalten kann. Ins Finale schaffte es hier auch Tillmann Röller, der sich allerdings insgeheim etwas mehr als Platz acht erhofft haben dürfte.

Joseph Seibert wird Achter

Ebenfalls Achter wurde Joseph Seibert (U16-Jugend, K1), der es mit einem starken Halbfinallauf ins Top-Ten-Finale geschafft hatte. Den Sprung in den Endlauf verpasste dagegen Willem Bothner (K1, U18-Jugend) – fünf Torstabberührungen waren eine zu schwere Hypothek, sodass nur Platz 14 für Bothner heraussprang.

Jannemien Panzlaff holte eine Einzelmedaille sowie zwei Mannschaftsmedaillen.
Jannemien Panzlaff holte eine Einzelmedaille sowie zwei Mannschaftsmedaillen. © Mamilian Lange

Die weiteren KVS-Platzierungen in Markkleeberg:

K1-Leistungsklasse männlich: 15. Maximilian Lange, 44. Jan Brand.

K1 U18-Jugend: 15. David Litfin, 23. Felix Machate.

K1 U16-Jugend: 14. Maximilian Bäbler.

K1-Leistungsklasse weiblich: 9. Jannemien Panzlaff.

K1 U18-Jugend: 9. Marit Michael.

K1 U16-Jugend: 9. Lina Hellmeier, 26. Mia Schade.

C1 U18-Jugend: 5. Marit Michael, 6. Ellen Brieke.

C1 U16-Jugend: 14. Mia Schade.

Lina Hellmeier fliegt allen davon: Der Schwerter Sport hat eine neue Deutsche Meisterin

Zum Durchklicken: Fast 100 Fotos vom 70. Ruhrslalom des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte

Der Schwerter Sport hat zwei Europameister: KVS-Duo paddelt in einer eigenen Liga