
© Manuela Schwerte
Der Geisecker SV stellt etwas auf die Beine - und dabei geht es nicht um Fußball
Fußball
Ob es sich in die Tat umsetzen lässt, ist in Zeiten der noch nicht überstandenen Pandemie nicht sicher. Aber der Geisecker SV plant, für seine Mitglieder etwas auf die Beine zu stellen.
Der fußballerische Trainings- und Spielbetrieb ist in den vergangenen Wochen auch beim Geisecker SV wieder angelaufen. Aber getreu ihrem Motto „Unser Dorf, unser Verein“ gehört es zum Selbstverständnis der „Kleeblätter“, ihren Mitgliedern, Freunden und Gönnern mehr anzubieten als den puren Fußball.
Vor ziemlich genau zwei Jahren, als man mit dem Wort „Corona“ noch die Marke eines Bieres, aber noch kein Virus in Verbindung brachte, hat der Verein die Premiere der „Geisecker Sommernacht“ gefeiert. Die Open-Air-Veranstaltung mit der Cover-Band „Nightlife“ war aus Sicht der Geisecker ein voller Erfolg - und ist Grund genug, eine Neuauflage zu initiieren. Dies sollte eigentlich schon im vergangenen Sommer der Fall sein, was aber pandemiebedingt nicht klappte.
Und diesmal? „Man weiß natürlich nicht, wie sich die Lage entwickelt. Aber wir haben die Maschinerie mal angeworfen“, sagt Vereinsvorsitzender Michael Faltin. Auf der Vorstandssitzung, zu der die Geisecker Vereinsführung in der vergangenen Woche erstmals real zusammenkam und nicht mehr nur per Video kommunizierte, habe er ein hohes Maß an Motivation festgestellt, dem Vereinsleben neue Impulse zu verleihen. „Wir wollen endlich wieder etwas bieten“, sagt Faltin.
Hygienekonzept in Abstimmung mit Ordnungsamt
Der Plan: Am Samstag, 28. August, soll auf der Geisecker KS-Logistic-Sportanlage die Open-Air-„Sause“ steigen - wieder mit der Band „Nightlife“. Man hoffe, dass auch Ende August noch bis zu 500 3G-Besucher (genesen, geimpft oder getestet) erlaubt sind, sagt Michael Faltin. Für ein entsprechendes Hygienekonzept haben man auch schon Kontakt mit dem Ordnungsamt aufgenommen.
Zum Sportplatz sollten die Mitglieder des Geisecker SV übrigens schon am Tag vor dem Open-Air-Konzert kommen. Denn für Freitag, 27. August, ist die Jahreshauptversammlung des Vereins terminiert - ebenfalls unter freiem Himmel.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
