Corona-Verdacht hat sich nicht bestätigt, Spiel der SG Eintracht Ergste fällt trotzdem aus

© Bernd Paulitschke

Corona-Verdacht hat sich nicht bestätigt, Spiel der SG Eintracht Ergste fällt trotzdem aus

rnFußball-Kreisliga A

Das für Sonntagnachmittag angesetzte Kreisliga-A-Heimspiel der SG Eintracht Ergste gegen die zweite Mannschaft des BSV Menden fällt aus.

Ergste

, 07.03.2020, 13:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Grund für die Spielabsage ist ein Corona-Verdacht bei einem Mendener Spieler, der sich allerdings nicht bestätigt hat. Seit Samstagmittag gibt es in seinem Fall die Entwarnung: Der Corona-Test ergab ein negatives Ergebnis, der betreffende Spieler ist nicht mit dem Virus infiziert.

Am Donnerstagmorgen getestet

Es bleibt aber dabei, dass das Spiel am Sonntag nicht stattfindet, wie Horst Reimann, Vorsitzender des Fußballkreises Iserlohn, am Samstagmittag bestätigte.

Schon seit zwei Tagen war Reimann mit den Mendener Verantwortlichen in Kontakt. Der betreffende Spieler sei am Donnerstagmorgen getestet worden. Weil man nicht genau prognostizieren konnte, wann das Testergebnis vorliegt, entschlossen sich die Mendener in Absprache mit Reimann zur Spielabsage.

Spielabsage am späten Freitagabend

Am späten Freitagabend wurden die Verantwortlichen der SG Eintracht Ergste informiert. Deren Geschäftsführer Detlef Ens zeigte Verständnis für die Absage, weist aber auch darauf hin, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt habe und dass jegliche Panikmache fehl am Platze sei.

Horst Reimann stößt in selbe Horn: „Ich denke, als Kreis haben wir keine Panik verbreitet, sondern haben mit der Spielabsage angemessen reagiert.“

Zu kurzfristig, um Absage rückgängig zu machen

Am Samstagvormittag kam dann aus Menden die erfreuliche Nachricht, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. Hätte man da die Spielabsage nicht wieder rückgängig machen können? „Das wäre zu kurzfristig gewesen, es hatten sich jetzt alle Beteiligten auf den Spielausfall eingestellt“, sagt Reimann.

Für die Ergster bedeutet die Absage, dass am Sonntag zwischen den beiden Lokalduellen der zweiten Mannschaft gegen Holzpfosten Schwerte (Kreisliga B, 13 Uhr) und der dritten Mannschaft gegen den Geisecker SV 3 (Kreisliga C, 17.15 Uhr) nun eine längere Pause liegt, die eigentlich nicht geplant war.

Den frischen Reibekuchen, den Edel-Fan „Fanta“ Harde für Sonntagnachmittag auf dem Bürenbruch versprochen hat, wird es laut Detlef Ens trotzdem geben.

Derweil hofft man beim BSV Menden, dessen erste Mannschaft sein Wochenend-Spiel in der Landesliga ebenfalls abgesagt hatte, dass nach dem negativen Testergebnis wieder Ruhe einkehrt.

Gleiches gilt für die Handballer der SG Menden Sauerland, deren Trainings- und Spielbetrieb in den vergangenen Tagen und am Wochenende komplett ruhte.

BSV Menden: „Zahlreiche Falschinformationen“

Welch unerfreuliche Auswirkungen der Verdachtsfall in Menden nach sich gezogen hat, wird aus einem Beitrag auf der BSV-Facebook-Seite hervor.

Dort heißt es: „Dass sich die Nachricht des Corona-Verdachtfalls derart schnell verbreitete, zahlreiche Falschinformationen auf Kosten unserer Spieler hinzugedichtet und sogar Facebook-Liveticker durch Dritte geführt wurden, macht uns sprachlos. Vor allem verursachte dies unnötig Panik.“

Schlagworte: