Comeback nach über einem Jahr Leistungsträger des Geisecker SV ist nach Kreuzbandriss wieder da

Lesezeit

Ein Schwenk zurück in die Saison 2022/23. Am zweiten Spieltag der Bezirksliga 8 erwartete der Geisecker SV die Dortmunder Löwen aus Brackel zum ersten Heimspiel der Saison. Die „Kleeblätter“ gewannen die Partie mit 5:1, doch die Freude über den Sieg war getrübt. Denn mit Marc Langfeld hatten die Geisecker einen schwer verletzten Spieler zu beklagen.

Last-Minute-Sieg gegen Wickede

„Es war eigentlich ganz harmlos, ich wollte nur andribbeln“, beschreibt der 30-Jährige die Szene kurz vor dem Seitenwechsel, die üble Folgen für ihn hatte. Langfeld blieb im Kunstrasen hängen und erhielt dann die bittere Diagnose: Kreuzbandriss. „Meine erste Reaktion war: Das war es dann wohl mit Fußball“, erinnert sich Langfeld.

Aber davon kann heute keine Rede mehr sein. Stück für Stück kämpfte sich der Mittelfeldspieler zurück - bis zu einem ersten Kurzeinsatz am vergangenen Sonntag (24. September) beim Last-Minute-Sieg gegen Westfalia Wickede (3:2), als Langfeld in der 83. Minute eingewechselt wurde. „Es hat sich gut angefühlt, und es hat richtig Bock gemacht“, sagt Langfeld.

Marc Langfeld, hier im Stadtmeisterschaftsfinale 2022 gegen den VfL Schwerte wenige Wochen vor seinem Kreuzbandriss, feierte sein Comeback für den Geisecker SV.
Marc Langfeld, hier im Stadtmeisterschaftsfinale 2022 gegen den VfL Schwerte wenige Wochen vor seinem Kreuzbandriss, feierte sein Comeback für den Geisecker SV. © Bernd Paulitschke

Dabei lief es für den Mittelfeldspieler auf dem Weg zum Comeback nicht ohne Holprigkeiten. Das gilt vor allem für die ersten Wochen nach der Verletzung, denn bis zur Operation zogen zweieinhalb Monate ins Land. „Erst hab’ ich keinen Termin bekommen, dann kam Corona dazwischen“, blickt Langfeld zurück. Seit etwa zwei Monaten könne er nun aber wieder das komplette Mannschaftstraining absolvieren, sagt er - in dem Wissen, dass er noch nicht wieder bei 100 Prozent ist. „Denn zwischen Training und Spiel ist dann doch noch ein Unterschied.“

Langfeld muss sich bremsen

Aber immerhin ist er wieder am Ball - und auf Dauer soll es nicht bei Kurzeinsätzen bleiben. Denn im Vollbesitz seiner Kräfte hat Langfeld, der erst ein paar Wochen vor seiner Verletzung vom Landesligisten SV Brackel 06 nach Geisecke zurückgekehrt war, allemal das Zeug zum Stammspieler im Bezirksliga-Team des Tabellenachten. „Aber ich muss mich selber noch etwas bremsen“, weiß Langfeld.

Schon am Donnerstagabend (28. September) könnte für Langfeld nach dem gelungenen Comeback der nächste Punktspieleinsatz folgen. Zum vorgezogenen Spiel treten die Geisecker beim Landesliga-Absteiger Kirchhörder SC an (19.35 Uhr, Sportplatz Kobbendelle, 44229 Dortmund). Dort will das Team von Trainer Thomas Wotzlawski den Abstand zum roten Bereich der Tabelle vergrößern. „Die Qualität in unserem Team ist definitiv da. Aber bisher haben wir es noch nicht so richtig geschafft, die PS auf die Straße zu bringen“, meint Langfeld zum Saisonstart mit neun Punkten aus den ersten sieben Spielen.

Es ist also noch Luft nach oben. Aber es bleibt ja noch reichlich Zeit für den Geisecker SV, seine Bilanz zu verbessern - künftig wieder mit Marc Langfeld. Wir übertragen das Spiel im Livestream unter www.rn.de/sporttv.

Zum Durchklicken: Jede Menge emotionale Bilder vom Fußball, Handball und Futsal

Typisch Geisecker SV: Spätes Siegtor und ein Comeback nach langer Verletzungspause

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV