Spiel eins nach Fadil Salkanovic für den VfL Schwerte, eine Bewährungsprobe für den VfB Westhofen bei der besten Rückrundenmannschaft der Liga, das Bemühen um die Fortsetzung einer Serie für den Geisecker SV sowie eine Partie für den SC Berchum/Garenfeld, der er ganz entspannt entgegensehen kann - so stellt sich die Ausgangslage für das heimische Quartett der Bezirksliga 6 vor dem 25. Spieltag dar.
SpVg Hagen II - VfL Schwerte (Sonntag, 13 Uhr, Bezirkssportanlage Emst)
In seinem ersten Spiel als Cheftrainer hat der vom „Co“ aufgestiegene Stefan Ladkau mit seinem Team die gute Gelegenheit, einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. „Rechnerisch wären wir im Falle eines Sieges wohl noch nicht durch. Aber es wäre dann so gut wie sicher, dass wir drinbleiben“, meint der Coach vor dem Gastspiel beim Tabellenschlusslicht.
Lukas Severin ist nach Ampelkarte gesperrt
Acht Punkt Vorsprung hat der VfL auf den Tabellendrittletzten SC Obersprockhövel II. Dieser steht beim Tabellenzweiten in Kirchhörde vor einer äußerst schwierigen Aufgabe - die Wahrscheinlichkeit, dass der VfL mit einem Auswärtssieg das Polster auf elf Punkte ausbauen würde, ist also ziemlich hoch.
Allerdings sieht es personell nicht allzu rosig aus. Lukas Severin ist nach seiner umstrittenen Ampelkarte aus dem Kirchhörde-Spiel gesperrt, zudem sind Luca Vöckel, Marcel Stratmann und auch Torwart Dennis Huber-Marzolla angeschlagen. Sollte Letztgenannter ausfallen, steht wieder Lennart Brand parat. „Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen - Lennart hat es schon gegen Kirchhörde richtig gut gemacht“, sagt Stefan Ladkau - die Zeiten, dass der Trainer selbst nochmal zwischen die Pfosten muss, scheinen der Vergangenheit anzugehören. „Man weiß ja nie - aber es sieht ganz danach aus. Und das ist auch gut so“, sagt Ladkau lachend.

FC Wetter - VfB Westhofen (Sonntag, 15 Uhr, Sportplatz Harkortberg)
Mit 19 Punkten aus neun Spielen ist der FC Wetter die beste Rückrundenmannschaft der Liga. So ist es wohl keine allzu gewagte Prognose, dass der VfB Westhofen auf dem Harkortberg ernsthaft gefordert werden dürfte. „Wir werden sehen, wieviele Körner wir gegen Hellas gelassen haben“, sagt VfB-Trainer mit dem Hinweis auf einen möglichen Kräfteverschleiß, den das Wiederholungsspiel am Donnerstagabend mit sich gebracht haben könnte.
Stammtorwart Alexander Klur ist immer noch in Urlaub, doch sein Vertreter Ebubekir Özbas genießt Gerners volles Vertrauen - erst recht nach seiner starken Leistung am Donnerstag. Mit Cedric Rosa Pinheiro, Christoph Rölleke, Benjamin Kurtaj und Pascal Monczka gibt es vier Westhofener Spieler, die verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfallen.
Geisecker SV - FSV Gevelsberg (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg)
Beim Geisecker SV lief es richtig gut in den Wochen vor der Osterpause. Fünfmal hintereinander haben die Geisecker nicht verloren (zwei Siege, drei Unentschieden) und mussten in diesen fünf Partien nur ein einziges Gegentor schlucken. „Wir werden alles daran setzen, dass die Serie hält. Aber wir werden ackern müssen“, sieht Trainer Niklas Herberg ein hartes Stück Arbeit auf seine Mannschaft zukommen.
Damit könnte Herberg richtig liegen, denn auch Gevelsberg war mit sieben von neun möglichen Punkten aus den vergangenen drei Spielen zuletzt erfolgreich unterwegs. Insgesamt stellt der Vizemeister der beiden Vorsaisons mit je neun Siegen und Niederlagen als Tabellenachter exakt den Liga-Durchschnitt dar.
SC Berchum/Garenfeld - SG Blau-Weiß Haspe (Sonntag, 15.30 Uhr, Waldstadion Garenfeld)
Als Tabellensechster hat sich der SC Berchum/Garenfeld in der oberen Tabellenhälfte eingenistet. Gegen Blau-Weiß Haspe, das mit vier Punkten Vorsprung auf den roten Bereich der Tabelle auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht, will das Team um Spielertrainer Christian Deuerling seine komfortable Position im Klassement der Bezirksliga 6 festigen.