Weil es im fünften und letzten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Bezirksliga-Saison für den Geisecker SV am Sonntag (9. Februar) nicht zu einem Sieg reichte, blicken die Geisecker auf eine leicht negative Testspielserie zurück. Das Spiel beim Bochumer Bezirksligisten SC Weitmar 45 endete mit einem 2:2-Unentschieden.
Einen Teilerfolg hatte es vorher für die „Kleeblätter“ auch schon gegen die Sportfreunde Sümmern gegeben (3:3). Darüber hinaus gab es einen 2:1-sieg gegen den ASSV Letmathe sowie zwei Niederlagen gegen die A-Junioren des FC Iserlohn (5:7) und beim TuS Langenholthausen (0:1).
Niklas Herberg: „Ein bisschen wild“
In Weitmar fielen alle vier Tore innerhalb der ersten 36 Minuten. „Der Anfang war chaotisch, das Spiel war ein bisschen wild. Auf beiden Seiten fehlte zunächst etwas die Struktur. So sind dann auch die Tore jeweils nach Abwehrfehlern gefallen“, berichtete Geiseckes Trainer Niklas Herberg.
Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich nach Herbergs Aussage aber eine ansehnliche Partie, mit deren Verlauf der Coach weitgehend zufrieden war. „Es war ein guter Test. Weitmar war ein starker Gegner mit richtig guten Einzelspielern. Aber wir haben das Spiel offen gestaltet - auch wenn man gemerkt hat, dass wir nach den ersten wenigen Trainingseinheiten noch nicht hundertprozentig fit sind“, analysierte der Trainer, der zudem auf mehrere Akteure mit Stammspielerpotenzial wie Hüser, Gowik, Langfeld und Schipper verzichten musste.
Florian Kliegel und Koray Sener harmonieren
Am Start waren dagegen Florian Kliegel und Koray Sener, die ihre Farben mit ihren Toren zweimal in Führung schossen. „Die beiden sind gut in Form und harmonieren sehr gut miteinander. Aber dahinter machen auch Jannis Kassel und Linus Scheen richtig Druck“, sagt Herberg - im Offensivbereich scheint der Geisecker SV für den zweiten Teil der Saison richtig gut aufgestellt zu sein.
SC Weitmar 45 - Geisecker SV 2:2 (2:2)
Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin, Patrick Filla, Florian Kliegel, Mathis Leuer, Adam Bouadjaj, Luis Pothmann, Raphael Przybilla, Lasse Busemann, Dennis Huck, Koray Sener, Linus Scheen, Jannis Kassel, Kevin Loke, Umut Coban, Cangün Akgün.
Tore: 0:1 Kliegel (14.), 1:1 (29.), 1:2 Sener (30.), 2:2 (36.).