Geiseckes Trainer Thomas Wotzlawski meinte nach der 1:3-Niederlage seines Teams: „Wenn das Spiel unentschieden ausgeht, hätten es beide Seiten abgenickt.“ Und Wotzlawskis Gegenüber Fabian Kampmann teilte im Wesentlichen diese Einschätzung des Geisecker Coaches: „Geisecke hatte ein Chancen-Plus. Von unserer Seite war es fußballerisch eher mau, aber die Mentalität war in Ordnung“, meinte Kampmann zum Spiel.
Der SC, mit drei A-Jugendlichen (Torwart Tom Ole Jürgensmann sowie Nico Lisewski und Timo Kowaczek) in der Startformation, ging durch Patrick Borchert früh in Führung. Nach einem verlängerten Jürgensmann-Abschlag tauchte Borchert frei vor Sebastian Beutler auf und überlupfte ihn zum 0:1. „In der Entstehung ein Schüler-Gegentor“ kommentierte Thomas Wotzlawski den Treffer. Doch nur acht Minuten später glich Kapitän Patrick Filla für die „Kleeblätter“ aus, als er einen Kliegel-Freistoß zum 1:1 einköpfte.
Glasklare Geisecker Chancen
Ein weiterer Treffer gelang den Geiseckern dann nicht mehr, obwohl es reichlich „glasklare Chancen“ gegeben habe, so Wotzlawski. Stattdessen nutzte Berchum/Garenfeld nach einer knappen halben Stunde einen Geisecker Fehler in der Vorwärtsbewegung zur erneuten Führung durch Jerome Nickel, der einen Abpraller über die Linie bugsierte. Und mit einem Kontertor stellte Stefan Schwan dann kurz vor Schluss den 1:3-Endstand her.

Für den Geisecker SV, der zwei Tage vor der Partie am Freitagabend in einem weiteren Testspiel gegen den Kreisligisten Sportfreunde Sümmern über ein mäßiges 1:1 nicht hinausgekommen war (Tor durch Jannis Kassel), war es im vierten Testspiel die erste Niederlage. „Aber deshalb mache ich jetzt kein Fass auf. Wir haben gegen eine richtig starke Mannschaft ein gutes Spiel gemacht“, meinte Wotzlawski abschließend zum Spiel.
Geisecker SV - SC Berchum/Garenfeld 1:3 (1:2)
Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin, Patrick Filla, Mathis Leuer, Tobias Neynaber, Julian Hüser, Kevin Loke, Luis Pothmann, Luca Tusch, Tim Finkhaus, Florian Kliegel, Cangün Akgün, Jannis Kassel, Eugen Grauberger.
Berchum/Garenfeld: Tom Ole Jürgensmann, Emanuel Tille, Felix Ryschka, Stefan Schwan, Bruno Falcone, Patrick Borchert, Maximilian Gertig, Timo Kowaczek, Nico Lisewski, Jerome Nickel, Manuel Pais, Ilyas Kurnaz, Jonas Hofer, Christian Deuerling, Umut Akcay, Danis Bubic, Domenico Manitta.
Tore: 0:1 Borchert (2.), 1:1 Filla (10.), 1:2 Nickel (25.), 1:3 Schwan (90.).