Eine Kombination der Schmidt-Brüder entschied das Auftaktspiel des SC Berchum/Garenfeld bei der SpVg Hagen II in der Bezirksliga 6. Lukas legte vor und sein Bruder Daniel brachte den Ball mit links im Tor der Hagener unter (58.) – es war der entscheidende Treffer, der bis zum Ende der Begegnung auch Bestand haben sollte. Und es war hochverdient, denn der Sportclub hätte gut und gerne einige Treffer nachlegen können. Vom Gastgeber kam nach vorne so gut gar nichts.
Das sah auch Berchum/Garenfelds Trainer Sascha Engelberg so: „Wenn wir heute mit 4:0 oder 5:0 gewinnen, dürfen sich die Hagener auch nicht beschweren. Da es aber nur 1:0 bis zum Ende stand, wurde es am Schluss noch ein bisschen hektisch. Die Mannschaft hat sich mit einer guten Laufleistung belohnt.“
Gute Berchum/Garenfelder Chancen
Die Berchum/Garenfelder hatten auch schon vor dem 1:0 gute Chancen, um in Führung zu gehen. Erst verzog Jan Wachholz (19.) knapp, dann wurden Schüsse von Nico Lisewski und Stefan Schwan im letzten Moment noch zur Ecke abgelenkt (38., 40.). So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Hagen hingegen war harmlos.
Sekunden nach dem Wechsel hatte die SC-Anhang schon den Torschrei auf den Lippen. Jan Wachholz hatte plötzlich freie Bahn. Er konnte aber Hagens Keeper Nassim Boulaayoun im Tor der Spielvereinigung nicht überwinden. Der Torwart war neben seinem Bruder Sabri und Emanuel Tille einer von drei Hagener Spielern, die im vergangenen Jahr noch das Trikot des SC Berchum/Garenfeld getragen hatten.
Von Dewitz und Höppe verletzen sich
Noch dicker war da die Möglichkeit von Benjamin Mulzer, auf 2:0 zu stellen. Er war nach einem Zuspiel von Christian Deuerling auf und davon. Im Duell gegen Keeper Nassim Boulaayoun zog er aber den Kürzeren – das musste die Entscheidung sein. Mulzer kam früh in die Partie, weil sich Maximilian Von Dewitz verletzte. Zudem musste der SC vor dem Spiel eine bittere Pille schlucken: Auch Patrick Höppe verletzte sich, sodass für ihn dann Vladimir Kunz in der ersten Elf stand.
SpVg Hagen II - SC Berchum/Garenfeld 0:1 (0:0)
Berchum/Garenfeld: Noah Klein, David Weßnitzer, Stefan Schwan, Maximilian Von Dewitz (18. Benjamin Mulzer), Jan Wachholz (77. Tom Babucke), Vladimir Kunz, Lukas Schmidt, Nico Lisewski, Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Jerome Nickel.
Tor: 0:1 Daniel Schmidt (58.).