Das vorletzte Hinrundenspiel vor gut einer Woche haben sie gewonnen. Und bis zur Halbzeit haben sie den verlustpunktfreien Tabellenführer mehr geärgert als diesem das lieb war. Unter dem Strich aber ist die Hinrunde für die Oberliga-Handballer der HVE Villigst-Ergste ganz und gar nicht nach Wunsch gelaufen. Mit 5:21-Punkten stehen die Villigst-Ergster auf dem vorletzten Tabellenplatz. Wir haben mit Trainer Dino Tönnies, der im Sommer das Traineramt von Tobias Genau übernommen hat, ein Hinrundenfazit gezogen.
Wie würdest Du den Verlauf der Hinrunde in einem Satz zusammenfassen?
Natürlich ist die Hinrunde für uns schlecht gelaufen. Aber ich sehe eine Tendenz - und diese Tendenz geht eindeutig in die richtige Richtung.
5:21-Punkte, vorletzter Platz - wie bewertest Du diese Tabellensituation - auch vor dem Hintergrund, dass der drittletzte Tabellenplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit am Saisonende zum Klassenerhalt reicht?
Es ist ganz klar: Wir müssen uns mit dem Thema Abstiegskampf beschäftigen. Wir haben drei Punkte Abstand zum Drittletzten, davor kommen drei Mannschaften, die je zehn Punkte haben. Das ist ein Rückstand, der nicht uneinholbar ist.

Was sind die Gründe dafür, dass die Hinrunde so schlecht gelaufen ist?
Da kann man sicher einen personellen Aspekt anführen: Anfangs der Saison war mit Maxi Jäkel ein wichtiger Rückraumspieler verletzt, dann war mit Jannis Mimberg ein anderer Rückraumspieler für zwei Monate weg. Die Kombination mit den beiden zusammen hatten wir bisher noch so gut wie gar nicht. Dann war es so, dass jede Niederlage für eine zunehmende Verunsicherung geführt. Aber ich denke, dass man in den letzten Spielen gesehen hat, dass die Sicherheit wieder zurückkommt.
Ganz ehrlich: Hat es von Deiner Seite mal den Gedanken gegeben, die Brocken hinzuwerfen?
Nein - die Brocken hinzuwerfen, kam nicht in Frage. Aber natürlich hinterfrage ich auch mich, das tue ich eigentlich pausenlos. Und so selbstkritisch bin ich dann schon, um festzustellen, dass ich sicherlich auch Fehler gemacht habe.
Zum Beispiel?
Vielleicht habe ich nach der hervorragenden Saisonvorbereitung von den Jungs zu viel verlangt. Wir haben zu Saisonbeginn eine offensive 3:2:1-Deckung gespielt, um viele Bälle zu gewinnen und Tempo nach vorne machen zu können. Aber im Spiel nach vorne sind den Jungs zu viele Fehler unterlaufen, die uns in einigen Spielen das Genick gebrochen haben. Deshalb haben wir einen Schritt zurück gemacht und in der Deckung wieder mehr die Basics in den Vordergrund gestellt - auch wenn wir dadurch auf Tempogegenstöße und die zweite Welle weitgehend verzichten.

Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus?
Diese Woche trainieren wir noch, dann ist für zwei Wochen komplett Pause. Das wird einigen Spielern, die gesundheitlich angeschlagen sind, gut tun. In der zweiten Januar-Woche geht es dann mit der Vorbereitung auf die Rückrunde los.
Diese Rückrunde beginnt für Euch mit einem dicken Brocken - beim Tabellenzweiten TuS Ferndorf II am 18. Januar...
Das ist richtig - ein Spiel, das wir nicht unbedingt gewinnen müssen. Aber danach müssen wir liefern.
Was macht Mut für diese Spiele?
Erstmal, dass alle Spieler wieder da sind und dass sie fit sind – in der Hoffnung, dass das so bleibt. Ein Trumpf für uns ist ganz sicher auch die gute Trainingsbeteiligung und der Teamspirit – der Zusammenhalt in der Truppe ist einfach top.
Abschließende Frage: für wie hoch hältst du die Wahrscheinlichkeit, dass die HVE Villigst-Ergste den Klassenerhalt schafft?
Ich bin mit sehr sicher, dass wir das Ruder rumgerissen kriegen - und das ist keine Floskel.