Gesucht wird der 37. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeister. Nachdem sich das Turnier in der Alfred-Berg-Sporthalle jahrelang über zwei Tage erstreckt hatte, geht es seit 2023 an nur einem Tag über die Bühne. So bleibt es auch 2025 bei dieser komprimierten Form der Austragung. Acht Mannschaften spielen in zwei Vierergruppen ums Weiterkommen.
Am Start sind alle Fußballvereine, die dem Stadtsportverband Schwerte angehören - abgesehen vom TuS Holzen-Sommerberg und dem SC Hennen, die den parallel stattfinden Stadtmeisterschaften in Dortmund bzw. Iserlohn den Vorzug geben. Bleiben sieben Vereine, von denen der Geisecker SV als Ausrichter zwei Mannschaften stellen darf. Gespielt wird über 1x15 Minuten pro Partie. Wir übertragen das komplette Turnier als Internet-Livestream.
Der Spielplan für Sonntag, 5. Januar
Vorrunde
Gruppe A: VfL Schwerte, Holzpfosten Schwerte 05, VfB Westhofen, Geisecker SV I.
Gruppe B: SG Eintracht Ergste, SC Berchum/Garenfeld, ETuS Schwerte-Ost, Geisecker SV II.
------------------------------------------------
14.00 Uhr: VfL Schwerte - Holzpfosten Schwerte 05
14.18 Uhr: SG Eintracht Ergste, - SC Berchum/Garenfeld
14.36 Uhr: VfB Westhofen - Geisecker SV I
14.54 Uhr: ETuS Schwerte-Ost - Geisecker SV II
15.12 Uhr: VfL Schwerte - VfB Westhofen
15.30 Uhr: SG Eintracht Ergste - ETuS Schwerte-Ost
15.48 Uhr: Geisecker SV I - Holzpfosten Schwerte 05
16.06 Uhr: Geisecker SV II - SC Berchum/Garenfeld
16.24 Uhr: Holzpfosten Schwerte 05 - VfB Westhofen
16.42 Uhr: SC Berchum/Garenfeld - ETuS Schwerte-Ost
17.00 Uhr: Geisecker SV I - VfL Schwerte
17.18 Uhr: Geisecker SV II - SG Eintracht Ergste
Finalrunde
Halbfinale
18.00 Uhr: Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B
18.20 Uhr: Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A
Spiel um Platz 3
19.00 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2
Endspiel
19.30 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

Am Tag vor dem Seniorenturnier ermitteln die Altherrenfußballer ihren Schwerter Stadtmeister 2024. Für den eigentlich im Altherren-Teilnehmerfeld vorgesehenen SC Hennen, der aber personellen Gründen abgesagt hat, springt mit der Spielgemeinschaft Sölderholz/Aplerbeck (ASC 09) ein auswärtiges Team ein, sodass sich auch bei den Alten Herren ein Teilnehmerfeld von acht Mannschaften ergibt. Bei den Routiniers beträgt die Spieldauer 1x10 Minuten pro Partie.
Der Altherren-Spielplan für Samstag, 4. Januar
Vorrunde
Gruppe A: VfB Westhofen, ETuS Schwerte-Ost, Holzpfosten Schwerte 05, Geisecker SV.
Gruppe B: SG Eintracht Ergste, SC Berchum/Garenfeld, SG Sölderholz/ASC 09, VfL Schwerte.
---------------------------------------------------------
15.00 Uhr: VfB Westhofen - ETuS Schwerte-Ost
15.13 Uhr: SG Eintracht Ergste - SC Ber./Garenfeld
15.26 Uhr: Holzpfosten Schwerte 05 - Geisecker SV
15.39 Uhr: SG Sölderholz/ASC 09 - VfL Schwerte
15.52 Uhr: VfB Westhofen - Holzpfosten Schwerte 05
16.05 Uhr: SG Eintracht Ergste - SG Sölderholz/ASC 09
16.18 Uhr: Geisecker SV - ETuS Schwerte-Ost
16.31 Uhr: VfL Schwerte - SC Berchum/Garenfeld
16.44 Uhr: ETuS Schwerte-Ost - Holzpfosten Schwerte 05
16.57 Uhr: SC Berchum/Garenfeld - SG Sölderholz/ASC 09
17.10 Uhr: Geisecker SV - VfB Westhofen
17.23 Uhr: VfL Schwerte - SG Eintracht Ergste
Finalrunde
Halbfinale
18.00 Uhr: Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B
18.15 Uhr: Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A
Spiel um Platz 3
18.45 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2
Endspiel
19.00 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

Als Appetitanreger vor den beiden Stadtmeisterschaftsturnieren gibt es auch in diesem Jahr wieder am Freitagabend (3. Januar) das von Holzpfosten Schwerte ausgerichtete Turnier um den Brennholz-Cup. Bei der siebten Auflage dieser inoffiziellen Stadtmeisterschaft für zweite Mannschaften nehmen auch zweite auswärtige Mannschaften teil: die Sportfreunde Sölderholz II und die dritte Mannschaft des befreundeten Vereins SV Rot-Weiss Mülheim. Der Geisecker SV schickt mit seiner Zweit- und der Drittvertretung zwei Mannschaften ins Rennen. Die Siegerehrung des Turniers ist in etwa um Mitternacht zu erwarten.
Der Brennholz-Cup-Spielplan für Freitag, 3. Januar
Vorrunde
Gruppe A: TuS Holzen-Sommerberg II, RW Mülheim III, Geisecker SV II, SG Eintracht Ergste II, VfL Schwerte II
Gruppe B: SC Berchum/Garenfeld II, SC Hennen II, SF Sölderholz II, VfB Westhofen II, Geisecker SV III.
------------------------------------------------
18.00 Uhr: TuS Holzen-Sommerberg II - RW Mülheim III
18.13 Uhr: Geisecker SV II - SG Eintr. Ergste II
18.26 Uhr: SC Berchum/Garenfeld II - SC Hennen II
18.39 Uhr: SF Sölderholz II - VfB Westhofen II
18.52 Uhr: VfL Schwerte II - TuS Holzen-Sommerberg II
19.05 Uhr: RW Mülheim III - Geisecker SV II
19.18 Uhr: Geisecker SV III - SC Berchum/Garenfeld II
19.31 Uhr: SC Hennen II - SF Sölderholz
19.44 Uhr: SG Eintracht Ergste II - VfL Schwerte II
19.57 Uhr: TuS Holzen-Sommerberg II - Geisecker SV II
20.10 Uhr: VfB Westhofen II - Geisecker SV III
20.23 Uhr: SC Berchum/Garenfeld II - SF Sölderholz II
20.36 Uhr: VfL Schwerte II - RW Mülheim III
20.49 Uhr: SG Eintracht Ergste II - TuS Holzen-Sommerberg II
21.02 Uhr: Geisecker SV III - SC Hennen II
21.15 Uhr: VfB Westhofen II - SC Berchum/Garenfeld II
21.28 Uhr: Geisecker SV II - VfL Schwerte II
21.41 Uhr: RW Mülheim III - SG Eintracht Ergste II
21.54 Uhr: SF Sölderholz II - Geisecker SV III
22.07 Uhr: SC Hennen II - VfB Westhofen II
Endrunde
Neunmeterschießen um Platz 9
22.20 Uhr: Fünfter Gruppe A - Fünfter Gruppe B
Neunmeterschießen um Platz 7
22.25 Uhr: Vierter Gruppe A - Vierter Gruppe B
Neunmeterschießen um Platz 5
22.30 Uhr: Dritter Gruppe A - Dritter Gruppe B
Halbfinale
22.40 Uhr: Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B
22.55 Uhr: Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A
Spiel um Platz 3
23.10 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2
Endspiel
23.25 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2