VfB Westhofen - Hombrucher SV A-Junioren 1:1 (0:0)
Ein Gastspieler brachte den Landesligisten VfB Westhofen gegen die Westfalenliga-U19 des Hombrucher SV mit 1:0 in Führung. Der Brasilianer Rafael Jesus, der nach Westhofen gezogen ist, köpfte in der 70. Minute nach einem Freistoß von Domenico Restieri zum 1:0 ein. „Dann hätte wir die Führung eigentlich über die Zeit bringen müssen“, berichtete Leo Gashi. Der Sportliche Leiter sprang für Trainer Christoph Pajdzik (Urlaub) ein und bildete mit Lothar Huber das Trainergespann. Doch zehn Minuten vor Schluss gelang den Gästen doch der Ausgleich zum 1:1. „Die Jungs haben intensiv trainiert in der Woche. Wir sind offensiv nicht so ins Spiel gekommen. Hombruch war flink auf den Beinen und hat gut verschoben. Wir hatten aber so zwei, drei Dinger“, berichtete Gashi. Mehr als der Treffer von Jesus sollte aber nicht gelingen.
Westhofen: Gianluca Caruso, Michalis Kakoulidis, Domenico Restieri, Maurice Chriske, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Christian Peters, Filipe Barreto Ferreira, Maurice Bröckelmann, Rodi Mohammad, Dustin Zahlmann - Marko Bosnjak, Safet Tupalla, Pascal Monczka, Emre In, Rafael Kovac, Rafael Jesus.
Tore: 1:0 Jesus (70.), 1:1 (80.).
VfL Schwerte - TSG Sprockhövel II 2:1 (1:1)
Zweites Testspiel, zweiter Sieg – auch ohne Trainer Fadil Salkanovic (Urlaub) behielt Bezirksligist VfL Schwerte gegen die TSG Sprockhövel II die Oberhand. „Ein Lob an die Jungs, wie sie es nach einer harten Trainingswoche durchgezogen haben. Wir haben gegen einen starken A-Ligisten die Spielkontrolle behalten“, meinte Co-Trainer Stefan Ladkau zum Spiel, in dem es auf VfL-Seite einen Debütanten gab: Offensivspieler Benjamin Gonschior, in der vergangenen Saison für den Landesliga-Absteiger Westfalia Wickede am Ball, hat sich den Schwertern angeschlossen. In die Torschützenliste konnte sich Gonschior aber noch nicht eintragen – das übernahmen zwei andere VfL-Spieler: Adin Beganovic brachte seine Farben in Führung, und nach dem zwischenzeitlichen Sprockhöveler Ausgleich nach einer Ecke schloss Alexander Göbel einen schönen Angriff des VfL mit dem 2:1-Siegtor ab.
Schwerte: Dennis Huber-Marzolla (46. Hakan Türk), Giuseppe Falcone (46. Luca Vöckel), Nils Berg, Marcel Stratmann, Lukas Severin, David Sprungk, Sebastian Kozlowski (46. Kai Hintzke), Tim Birnkraut (46. Janis Dworak), Benjamin Gonschior, Alexander Göbel, Adin Beganovic (46. Kingsley Ndubueze).
Tore: 1:0 Beganovic (20.), 1:1 (39.), 2:1 Göbel (79.).

SC Berchum/Garenfeld - TSG Sprockhövel 2:7 (1:2)
Gegen den drei Klassen höher spielenden Oberligisten hielt der SC Berchum/Garenfeld bis kurz nach der Halbzeit ein 2:2-Unentschieden, ehe am ende dann doch noch eine deutliche Niederlage für den SC wurde. „Solange die Kraft da war, hat meine Mannschaft ein richtig gutes Spiel gemacht“, stellte Trainer Fabian Kampmann fest. Beim dritten Gegentor halfen die Spieler des Gastgebers tatkräftig mit, „danach war die Luft ein bisschen raus“, so Kampmann weiter.
Berchum/Garenfeld: Lukas Leuchtmann, Felix Ryschka (63. Maximilian Gertig), Stefan Schwan (46. Danis Bubic), Axel Coptie (20. Sabri Boulaayoun), Daniel Schmidt (49. Jonas Hofer), Emre Atuk, Nico Lisewski, Christian Deuerling, Manuel Pais (70. Hendrik Göbel), Jerome Nickel (63. Umut Akcay).
Tore: 0:1 (21.), 1:1 Boulaayoun (28.), 1:2 (45.+1), 2:2 Nickel (48.), 2:3 (50.), 2:4 (57.), 2:5 (62.), 2:6 (80.), 2:7 (90.).
BV Lünen 05 II - Holzpfosten Schwerte 2:4 (0:2)
Für ihr erstes Testspiel hatten sich die Holzpfosten einen Gegner ausgesucht, der in die C-Liga abgestiegen ist. „Die erste Halbzeit war ganz ordentlich, wir haben den Gegner laufen lassen und 2:0 geführt“, berichtete Maximilian Sonneborn, der Trainer Kai Kunsmann (Urlaub) vertrat. Ertunc Hezer und Domenico Troiano hatten ihr Team zur Pause in Front gebracht.
Nach dem Wechsel kehrte aber etwas der Schlendrian ein. Ein Handelfmeter (Hegemann) und ein Freistoß von der Mittellinie (Torwart Brand hatte den Ball unterschätzt) führten zum Ausgleich. In der Schlussphase stellten aber Justin Leyk und Faisal Ouali den Sieg noch sicher.
Schwerte: Lennart Brand, Domenico Troiano, Alexander Lange, Dennis Hegemann, Nils O Donoghue, Ertunc Hezer, Faisal Ouali, Alexander Tönnies, Mike Zörnack, Sidney Capraro, Till Friese - Justin Leyk, Sarusan Karunamoorthy, Bastian Bolst, Ilyaz-Mehmet Alkan.
Tore: 0:1 Hezer (25.), 0:2 Troiano (44.), 1:2 (54., Handelfmeter), 2:2 (60.), 2:3 Leyk (80.), 2:4 Ouali (86.).

ETuS/DJK Schwerte - FC Herdecke-Ende 0:1 (0:1)
Er sei „top-zufrieden“, sagte ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss nach der 0:1-Niederlage gegen die zwei Klassen höher spielenden Herdecker. Vor allem vor dem Hintergrund, dass noch einige Spieler fehlten, sei die Leistung sehr gut gewesen, so Haberschuss. Milos Bratic hatte im Verlaufe der ersten Halbzeit zwei Chancen zum Führungstor, konnte diese aber nicht nutzen. Stattdessen fiel der Treffer kurz vor der Halbzeit auf der anderen Seite. „Ein Zufallsprodukt“, nannte der Schwerter Coach diesen Treffer, der seiner Mannschaft vor allem in der Rückwärtsbewegung eine gute Leistung attestierte. Ein Lob des Trainers erhielt auch Youngster Jonas Kosina, der sein Debüt für die erste Mannschaft des ETuS/DJK gab.
Schwerte: Jonas Hustadt, Milos Bratic (46. Justin Felgner), Ricardo Vidas Brito, Abass Bah, Nico Geitebrügge, Jordan Howie, Jonas Sauer, Jonas Kosina, Marcel Zach (75. Mirco Schröder), Justin Sawatzki, Karafe Traore.
Tor: 0:1 (39.).
SG Eintracht Ergste - DJK VfK Iserlohn 2:0 (1:0)
Auch in seinem zweiten Testspiel präsentierte sich B-Ligist SG Eintracht Ergste in einer guten Verfassung. Gegen den klassenhöheren Gast vom Seilersee gewannen die Ergster mit 2:0 – auch wenn die Iserlohner sie in der ersten Halbzeit nach Aussage von Trainer Christian Tarrach vor Probleme stellten. Doch nach dem zu diesem Zeitpunkt glücklichen Führungstreffer durch Yannick Actun kurz vor der Pause präsentierte sich die Eintracht nach Wiederanpfiff besser. Kilian Lein besorgte per Abstauber nach einem Zocco-Pfostenschuss das 2:0. „Danach hat Iserlohn nochmal richtig druck gemacht. Aber mit Glück und Geschick haben wir die Null gehalten“, fasste Eintracht-Trainer Christian Tarrach den Spielverlauf zusammen.
Ergste: Ben Laurenzis, Nico Zulewski, Musa-Can Kocaoglu, Kilian Lein, Robin Klüter, Justin Hubert, Tristan Wufka, Yannick, Actun, Luis Düsenberg, Jannis Wufka, Gianluca Zocco, Noah Günther, Aram Vardanyan, Tim-Alexander Schlütz, Samuel Hansen, Jakob Queißer.
Tore: 1:0 Actun (44.), 2:0 Lein (65.)
Einseitiges Duell zwischen Geisecker SV und SC Hennen: „Hätte noch höher ausgehen können“
Torfestival des TuS Holzen-Sommerberg : Berg- und Talfahrt zum Start ins Hörder Turnier
Oberligist und Westfalenliga-Nachwuchs als Gegner : Und Geisecker SV testet gegen SC Hennen