Schon nach 27 Minuten hatte das Endergebnis im Testspiel zwischen dem Bezirksliga-Tabellenführer VfB Westhofen und dem klassenhöheren Ortsnachbarn SC Berchum/Garenfeld Bestand. Die Berchum/Garenfelder setzten sich mit 3:1 durch.
„Berchum/Garenfeld hat sehr hoch gestanden, hat früh gepresst und viel Druck gemacht - ganz anders, als die Mannschaften gegen uns in der Meisterschaft spielen. Deshalb waren wir zunächst überrascht. Aber nach 20 Minuten hat unsere Mannschaft das angenommen, und in der zweiten Halbzeit hätten wir es auch noch drehen können“, lautete das Fazit des Westhofener Trainers Christoph Pajdzik.
Monczka und Braß müssen runter
Deutlich mehr als die Niederlage schmerzt die Westhofener der Ausfall zweier verletzter Spieler: Pascal Monczka, gerade erst nach langer Verletzungspause ins Team des Bezirksliga-Tabellenführers zurückgekehrt, musste nach gut einer halben Stunde mit Leistenproblemen passen. Für ihn kam Jannik Braß, für den die Partie aber schon kurze Zeit später wieder beendet war. Der Defensivspieler fiel unglücklich auf die Schulter und hat sich nach Aussage von Trainer Pajdzik möglicherweise eine Sehne gerissen.
Effiziente Berchum/Garenfelder
Auf Berchum/Garenfelder Seite lobte Co-Trainer Janis Nicolaßen die starke Leistung in der ersten Halbzeit - inklusive der guten Chancenverwertung. „Wir waren sehr effizient“, so Nicolaßen. Sein Team nutzte in der Anfangsphase drei individuelle Abwehrfehler der Westhofener und ging durch Luca Becker und Daniel Schmidt (2) mit 3:0 in Führung. Nach dem Westhofener Tor durch Leon Bröckelmann ging es mit 1:3 in die Pause, ehe der VfB nach Wiederanpfiff mehr vom Spiel hatte und die Partie laut Trainer Pajdzik noch hätte drehen können. „wir hatten fünf, sechs gute Chancen, aber der Ball wollte nicht rein“, so Pajdzik.
VfB Westhofen - SC Berchum/Garenfeld 1:3 (1:3)
Westhofen: Gianluca Caruso (46. Alexander Vassiliou) - Marko Bosnjak, Nicola Frustace, Giuseppe Restieri, Emre In, Tom Braß, Leon Bröckelmann, Pascal Monczka (35. Jannik Braß, 40. Björn Schulte-Tillmann), Safet Tupella (46. Maurice Bröckelmann), Filipe Barreto Ferreira, Rodi Mohammad.
Berchum/Garenfeld: Lukas Leuchtmann, Dominik Hollmann - Luca Becker, Felix Ryschka, Sam Armandeh, Julian Marx, David Roszak, Tim Sommerhage, Bruno Falcone, Maximilian Gertig, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Emre Atuk, Marek Kulczycki, José Santo Do Espirito, Florian Kliegel.
Tore: 0:1 Becker (6.), 0:2 Schmidt (18.), 0:3 Schmidt (22.), 1:3 Leon Bröckelmann (27.).
Erfolgsrezept des VfB Westhofen lässt Gegner verzweifeln: „Es ist wie ein Traum“
VfB Westhofen schüttelt Verfolger ab: Gegentor nach 539 Minuten nur ein Schönheitsfehler
Liveticker zum Nachlesen: So lief es für VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV